Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
der Herkunft Deiner Namensträger nach scheint der FN Strenga baltischen, evtl. auch slawischen Ursprunges zu sein.
In Polen im Gebiet des ehemal. Westpreußen gibt es den FN Strenga, Schwerpunkt im ehemal. Kreis Preuß. Stargard / Starogard Gdański.
Nach Stankiewicz:
Strenga - od gwarowego strąg ‘pstrąg’, strąga ‘ogrodzone miejsce na polu lub w lesie przeznaczone dla owiec’. translate.google: von mundartl. strąg 'Forelle' bzw. von strąga 'eingezäuntes Feld oder Waldstück für die Schafe'
In Lettland gibt es heute ebenfalls den FN Strenga.
Davon ausgehend könnte (nach einem histor. WB von 1872) das lettische Wort strenge "die Stränge, der Ziehstrang an Fuhrwerken und Pferde-Geschirren"
ggf. Namensgrundlage für einen evtl. Berufs-(Über-)Namen sein.
Eine Zuordnung zu mnd. strenge "hart, herb, streng, tapfer, tüchtig, energisch" als Übername für eine Eigenschaft ist nicht auszuschließen.
Eine tatsächliche Zuordnung zur geografischen Namensherkunft könnte erweiterte Ahnenforschung bringen.
Herzlichen Dank für die klare Auseinandersetzung!
Meine Ahnen stammen aus der Nähe von Stendsitz.
Ich kann sie finden bis ungefähr 1790 und dann verliere ich jede Spur.
Kommentar