Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
beim FN Achhorner könnte es sich um einen Herkunfts- oder Wohnstättennamen handeln
zu einem gleich- oder ähnl. lautenden topografischen Begriff Achhorn (Berg, Flurstück, Ortsteil ...).
Anbei Namensverteilung in Österreich - auffällig die Konzentration im Raum Kitzbühel / Kufstein.
Das dunkelrote auf der Karte mit dem meisten Vorkommen ist der Bezirk Kitzbühel.
Kufstein ist heller rot.
Der ursprüngliche Name ist Achorner.
Finsterwalder sagt dazu: a) Kitzbühel, b) Osttirol, c) Meran
a) Hausname Ahorn 1480 Niederndorfer Berg Q 231?, 1416 Ch. Acharnär in Söll, Rattenberg, Salbuch Nr.143;
b) 1530 Ahernhof Villgraten ZAV 1932, 270;
c) Hausname Achorn Sarntal, tl 497 Achorner Ta 2, 2519, hieher Ahorn 1288?
E: zu "Ahorn"
Kommentar