Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Dallhopp, dieser FN findet sich weder in akt. Verbreitungskarten noch in akt. dt. Tel.-Büchern, aber in zwei Lit.-Quellen:
Adr.-Buch Dresden v. 1873: Schankwirt Dallhopp, Schäferstr. 65
Molkerei-Zeitung 1899: Verwalter Dallhopp aus Ostpreußen (Faksimile leider kaum leserlich)
Der Fund dall' Hopp (von Hopp) aus italien. Quellen 1857 kommt m.E. nach nicht infrage - aber, wer weiß?
Da (noch) nicht bekannt ist woher die Vorfahren dieser Personen stammten, würde ich wegen Namensähnlichkeit zu Dahlhoff / Dalhoff tendieren.
Diese FN sind in Westfalen / Münsterland häufig -> zu mnd. dāl "Tal" + mnd. hof, ... hoffe, hofe "Hof".
Eine Deutung für Dallhopp wäre zu mnd. dāl "Tal" + mnd. hōp, ... hoppe,... "Haufe, Haufen, Büschel, Gruppe von Menschen, Anzahl von Menschen, Menge von Menschen, Mannschaft, Kriegshaufe, Kriegshaufen, Heeresabteilung, Gremium, Viehhaufe, Viehaufen, Herde, Koppel, eheliche Verbindung"
Hallo Gerhard,
vielen Dank für deine Antwort. Die Verbreitungskarte (von 1942 und 1998) hatte ich auch schon vergeblich befragt. Der Schankwirt aus Dresden ist mein gesuchter Emil Gustav Robert Dallhopp. Leider habe ich noch keine weiteren Infos zu seiner Herkunft gefunden. Die Ähnlichkeit zu Dahlhoff/ Dalhoff werde ich mir merken. Mal sehen ob ich in Westfalen/Münsterland lande.
Viele Grüße
Annett
Kommentar