Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
eine andere Möglichkeit wäre ein Herkunftsname zum gleichlautenden Ort Lavin in der Schweiz.
Auch denkbar ist eine Verschleifung aus der slaw. Kurzform Lavrin (zu Laurentius / Lorenz).
Die Dateien bei Geneanet zu Lavin weisen auf französische, ggf. auch spanische Herkunft hin.
In Frankreich kam / kommt der FN Lavin vor - leider ist bei Noms de Famille die Bedeutung nicht genannt.
Ein weiblicher Vorname Lavin (aus dem Kurdischen) wird hier erklärt.
Ob das die Grundlage für den gleichlautenden FN sein könnte, wage ich vorerst zu bezweifeln.
Eher besteht vielleicht ein Zusammenhang mit dem Vornamen Lavinia.
der Personenkreis mit dem FN Lavin lebte um 1830 in Eisbergen, heute ein Ortsteil von Porta Westfalica. Ich weis daher noch nicht wie ich das zuordnen soll.
Kommentar