Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Ramskogler leitet sich wohl von einem Bergnamen her. Wenn du "Ramskogel" googlest, kommst du in einem Google Book ("Flora, oder, Botanische Zeitung"): zb auf eine Erhebung in den Veitscher Alpen, nicht weit vom Mürztal (heute als Ramkogel in der Wanderkarte).
Dann gibt es noch im angrenzenden Bezirk Neunkirchen die "Rams", auch nicht weit vom Mürztal. Ich weiß aber nicht, ob diese Erhebung auch mal als Ramskogel bezeichnet wurde.
Ramskogler leitet sich wohl von einem Bergnamen her.
Wenn du "Ramskogel" googlest, kommst du in einem Google Book ("Flora, oder, Botanische Zeitung"): zb auf eine Erhebung in den Veitscher Alpen, nicht weit vom Mürztal (heute als Ramkogel in der Wanderkarte).
Dann gibt es noch im angrenzenden Bezirk Neunkirchen die "Rams", auch nicht weit vom Mürztal.
Ich weiß aber nicht, ob diese Erhebung auch mal als Ramskogel bezeichnet wurde.
Hallo Arouscha,
zum Google Book habe ich im Zitat noch den Link gesetzt.
Ich gehe ebenfalls von einem Wohnstätten-Namen aus "am Berg Ramskogel wohnend"
Kommentar