Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Familienname: Backzan
Zeit/Jahr der Nennung: 1599
Ort/Region der Nennung: Nordmähren
Hallo,
ich habe den seltsam klingenden Namen "Backzan" gefunden.
Wie kommt man(n) zu so einem Namen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich dieser von bacchozan ableitet, oder?
Vielen Dank im Voraus!
Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 27.11.2013, 13:38.
in Mähren sind mir bereits einige sehr derbe Spottnamen "untergekommen".
So finde ich den FN Backzan nicht so arg verwunderlich, auch wenn er in der ČR heute vermutlich nicht (mehr) anzutreffen ist. In Kde Jsme ist er nicht enthalten, auch nicht in deutschen Verbreitungskarten.
Entweder handelt es dabei um einen Spott-/ Übernamen für eine Eigenschaft (jmd., der Beschwerden mit diesen Zähnen hatte -
und davon gab es sicherlich sehr viele) bzw. auch als Berufs-ÜN für einen "Zahnreißer" (Barbier o. ä.)
Kommentar