Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Klett:
vorwiegend in Baden-Württemberg heimischer, aber auch im Raum BambergSuhlErfurt recht häufiger Übername zu mhd. klette »Klette«, übertragen für einen aufdringlichen oder auch zähen, zielstrebigen Menschen. Bertholdus dictus [genannt] Klette ist a. 1312 in Freiburg i.Br. bezeugt.
..vorwiegend in Baden-Württemberg heimischer, aber auch im Raum BambergSuhlErfurt
das Vorkommen erklärt sich nicht im Wortsinn <Klette> wie bei dem erwähnten Beinamen, sondern hier :
PLZ 99102 Klett-bach bei Erfurt
PLZ 99955 Klett-stedt zwischen Göttingen und Erfurt
PLZ 99755 Klett-enberg bei Göttingen
PLZ 85435 Klett-ham bei Augsburg
PLZ 79771 Klett-gau bei Freiburg
usw..
Klett ist ein Herkunftsname und somit nur eine Adresse ohne Wortsinn.
Kommentar