Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Suche nach den Wurzeln des Familiennamens "KALT".
Weiß jemand, was dieser Name bedeutet? Woher kommt meine Vorfahren geografisch? Danke für Eure Hinweise. Wo kann man noch suchen?
RE: Was bedeutet der Familienname "KALT" und woher kommt er?
Hallo,
wann und wo ist denn Ihr ältest ermittelter Vorfahre geboren? Die 338 im bundesweiten Telefonbuch verzeichneten Kalt sind über ganz Deutschland verteilt.
Mit freundlichen Grüßen
Friedhard Pfeiffer
RE: Was bedeutet der Familienname "KALT" und woher kommt er?
Hallo Vali,
Duden Familiennamen: Kalt: Übername zu mittelhochdeutsch kalt für einen gleichgültigen, stumpfen Mensch.
Meine UrurGroßmutter Barbara Kalt ist 30.04.1837 geboren in Ehrenbreitstein. Die Familie kommt aus dem Koblenzer Raum (Ehrenbreitstein, Koblenz, Polch, Kaan, Plaidt).
Wilhelm Kalt, der Schmied, tritt bereits 1596 als Bürger der Ortschaft Plaidt bei Andernach in Erscheinung.
Kommentar