Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
kannst Du "Preußen" bitte etwas genauer definieren / eingrenzen?
Es gibt zur Namensherkunft / Bedeutung mehrere Möglichleiten (dt., slaw., balt.), die z.T. auch bereits an anderer Stelle im www. erklärt sind.
kannst Du "Preußen" bitte etwas genauer definieren / eingrenzen?
Es gibt zur Namensherkunft / Bedeutung mehrere Möglichleiten (dt., slaw., balt.), die z.T. auch bereits an anderer Stelle im www. erklärt sind.
Dann wäre slaw. (sorb./wend.) Namensherkunft naheliegend - falls Dich nicht Deine Ahnenforschung auch ins Baltikum (z.B. Ost-, Westpreußen)
oder in ein ursprüngl. german. Siedelungsgebiet bringt.
Evtl. von lausitz-wendisch lěska (gespr. ljeska) "Haselstrauch"
oder von lausitz-wendisch lěška (gespr. ljeschka) "Gartenbeet"
--> als Wohnstättenname oder Berufs-Übername
Kommentar