Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Familienname: Langhandke
Zeit/Jahr der Nennung: ca. 1850
Ort/Region der Nennung: Lodz
Moin Community,
Ich suche nach der Bedeutung des Namens Langhandke. Ich vermute das der Namen nach Polen eingeführt worden ist durch dt. Kolonisten, Geburtsdatum ca. 1824.
Hallo Beate, habe vielen Dank für deine Bemühungen.
Wenn ich die Namen Langhandke und Emesheymer ( beide heirateten in Lodz) in Verbindung bringe, kommt ein Norddeutscher Bezug als Herkunft für mich in Frage.
Hallo Ute,
Emesheymer ist ein deutscher Name, in Ostpreußen konnte ich ihn aber nicht finden, so dass du dort eine gesonderte Suche anstellen musst.
Bei familysearch habe ich unter dieser Schreibweise nichts gefunden, wohl aber Emsheim in den USA, welche aus Deutschland bzw. aus der Tschechoslowakei stammen.
Beate
Familienname: Emesheymer
Zeit/Jahr der Nennung: 1820
Ort/Region der Nennung: Guzow,Wiskitki,Lonskom Gebiet, heute Polen
Kann mir jemand etwas zur Bedeutung, Herkunft oder Verbreitung des Namen Emesheymer sagen.
Auf Grund der Verständigungsproblemen der damaligen Zeit (russisch,polnisch,deutsch) könnte auch eine andere
Kommentar