Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Sachtleber ist ein Übername. Der Name meint nicht etwa die "Leber" sondern jemanden der "sacht lebt" also einen "Sachtleber". Das mittelniederdeutsche "sacht" meint sanft, bequem, leicht. "Sachtleber" waren also Menschen denen beispielweise eine angenehme, sorgenlose, leichte Lebensweise oder entsprechende Lebensumstände nachgesagt wurde.
Die oberdeutsche Form zum niederdeutschen "Sachtleber, Sachteleber, Sachtleben" ist daher der Name "Sanftleben, Sanftleber". Auch der Name "Senftleben/Senftleber" kann hierin seinen Ursprung haben (ist teils aber auch Herkunftsname). Ähnliche Namen sind beispielsweise: Wohlleber, Schönleber, usw.
Frühe Nennungen dieser Namen reichen zurück ins 13./14. Jahrhundert.
Kommentar