Bitte vor der Erstellung eines neuen Themas prüfen, ob es dazu schon einen Thread gibt! Bitte nutzen Sie hierzu das Inhaltsverzeichnis von "Rund um dieses Forum". Sie finden dort übersichtlich die bisherigen Threads thematisch geordnet vor. Wenn es zu Ihrer Frage (bzw. Fehler-/Problembeschreibung) bereits ein passendes Thema gibt, erstellen Sie Ihren neuen Beitrag bitte im vorhandenen Thread. Danke!
Wie kommt man an das Archiv von Ahnenforschung.net?
Mechthild, ich danke dir.
Soweit war ich schon, habe aber die Möglichkeit nicht gefunden, alles auf einmal zu durchsuchen. Muß man jedes Thema einzeln durchsuchen?
wenn Du hier im Forum, oben auf der Funktionsleiste unter "Suchen" einen Begriff/Namen eingibst, greift die Suche auch auf das Archiv zurück. Es werden Dir auch die "alten" Beiträge angezeigt in dem der Begriff/Name vorkommt.
Zitieren aber richtig!
Jeder hat es schon gesehen, ein Thema wird länger und länger und am Ende weiß keiner mehr, worauf sich einzelne Aussagen beziehen.
Um dies zu vermeiden gibt es die Zitat-Funktion. Der Text eines vorhergehenden Beitrags lässt sich dabei einfach als Zitat übernehmen, wenn man bei diesem Beitrag den Zitat
Das "Archiv" ist eigentlich weniger eine Ablage für alte Themen sondern ist in erster Linie nur für Suchmaschinen (und weniger für menschliche Benutzer) vorhanden.
Letztendlich wird der "normale" Inhalt des Forums lediglich in dieses Archiv gespiegelt. Da Suchmaschinen den ganzen "Brimborium" mit den Grafiken, dem Layout und den Designelementen nicht benötigen sondern nur die reinen Beitragstexte, können sich die Spider der Suchmaschinen in diesem Archiv auf die wesentlichen Inhalte konzentrieren. Zudem erlauben manche Suchmaschinen keine dynamischen Seiten mit Parametern im URL, daher wird z.B. aus der Adresse showthread.php?t=36 im Archiv dann ein "statischer" Link: archive/index.php/t-36.html. Unser "Archiv" hat also eher (suchmaschinen-)technische Hintergründe.
Kommentar