Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
nmM kommt der FN (in verschiedenen Schreibweisen Gattringer, Gadringer)
von gattern, Gatter, eingezäuntes ,umfriedetes Besitztum.
Also ein Wohnstättenname.
Zu denken wär auch die Ableitung von Gatter (Gatterzins) nach Krünitz eine Abgabe in gewissen Regionen. Also einer, der gatterzinspflichtig war.
Krünitz: Gatter=Zins (der), oder die Gatterzinsen,Vielleicht von gattern, Angels. gadern, sammeln, einsammeln.
an einigen Orten, z. B. um Nürnberg, eine Art von Zins, so noch außer dem Grundzinse gegeben wird, und auch Afterzins, Nachzins, Gattergeld, Gattergulden, Herrengulden genannt wird. „ Zins, Gatterzins oder Nachzins werden genennet, die, so auf einem Gut nach den Aigenzinsen bekent oder verschrieben sind, ” heißt es in der Nürnb. Reformat. von 1564.
Kommentar