Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Familienname (bitte für jeden FN ein gesondertes Thema erstellen):Ganswind, Ganswindt
Zeit/Jahr der Nennung:ca. 1800-1945
Ort/Region der Nennung:Krs. Rößel, Ostpreußen
Hallo,
ich suche nach der Bedeutung/Herkunft des Familiennamens Ganswindt.
Ostpreußische Namen haben kaum etwas mit den Wenden zu tun.
Podehl leitet den Namen Ganswind(t) so ab: jemand der Pferden die Haare flicht, abgeleitet aus prußisch "gansas" (Pferdehirt) und "wint" (flechten). "ganswintas": Mähnen- und Schweifflechter, also quasi ein Pferdefriseur für Turniere oder Ausstellungen.
Im baltischen Bereich bezeichnet übrigens "wind, vind, vyndas" einen Spinnrocken, eine Haspel, eine Winde, eine Garnwinde, einen Aufzug. "vindininkas" ist der Drechsler, Dreher, Rockenverfertiger. "vinduls" ist der Bohrer.
Beate
Kommentar