Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Mit dem Namen kann ich irgendwie nichts anfangen... Assemin...
wisst ihr etwas darüber? Herkunft? Bedeutung?
die personen haben 1700 irgendwas in Hochdorf-Assenheim gelebt....
könnte es vielleicht auch sein, dass der Name nur Assem war? Hier finde ich z. B. nur Frauen unter Assemin https://www.familysearch.org/search/...name%3Aassemin, es könnte sich bei "in" also auch nur um die weibliche Endung handeln. Oder sind Dir auch Männer mit dem Namen Assemin untergekommen?
Mit dem Namen kann ich irgendwie nichts anfangen... Assemin...
wisst ihr etwas darüber? Herkunft? Bedeutung?
die personen haben 1700 irgendwas in Hochdorf-Assenheim gelebt....
lg sillie
Hallo sillie,
wieder so ein seeehr seltener FN!
Ich vermute hier einen Herkunftsnamen zum Ort Assenheim
--> Ortsname verschliffen oder im Dialekt "Assem" (vgl. Mainz-Gonsenheim --> Gonsenem) und davon die weibl. Form (Suffix -in)
danke für die schnellen antworten!
ja ich glaub das is tatsächlich die weibliche form von assem...
"ahiem" hab ich auch noch unter geschwistern gefunden, könnte ja auch dazu passen, dass es von Assenheim kommt...
Kommentar