Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
jetzt hab ich den Namen Junghenn auch noch als Vornamen gefunden und das auch noch als Vorfahre des FN Junghenn. Die alten Zeiten können einen verrückt machen.
Viele Grüße
Marcus
Dauersuche nach:
ADEN- Holtrop
SCHMITZ- Rheinbach
HOLY- Nastätten
HOLZBACH- Girkenroth
FLÜGGE- Braunschweig
CONRAD- FfM.- Griesheim
und alles über den Frankfurter Stadtteil Griesheim
das ist nicht selten für den niederdeutschen und friesischen Sprachraum. Sehr viele Namen waren ja Patronyme, die auch noch von Generation zu Generation wechseln konnten, bevor sie dann irgendwann zu festvererblichen Familiennamen wurden. In Ostfriesland war das sogar erst im 19. Jh. Das Problem haben wir hier in Dänemark auch. Das ging auch bis ins 19. Jh. so und heute kommt das wieder ganz stark hier in Mode, da es hier sowieso keine festen Familiennmen, sondern nur jederzeit wechselbare Nachnamen gibt. Ein Graus für jeden Ahnenforscher .
Viele Grüße
Hina
"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
Kommentar