Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Als "Windische" werden im österreichischen Kärnten und der Steiermark die Slowenen bezeichnet - es ist also damit die "slawische" Abstammung gemeint. http://windisch_slowenisch.know-library.net/
Windische Mark(schon 631 wird in der Fredegar-Chronik erstmals eine "marcha Winedorum", eine windische Mark, genannt, die sich damals allerdings auf Gesamt-Karantanien bezog):
Familienname (bitte für jeden FN ein gesondertes Thema erstellen):Windisch
Zeit/Jahr der Nennung:1640
Ort/Region der Nennung:nördlich Graz
Im gemischtsprach besiedelten Gebieten wurden von den deutschsprachigen die slawischsprechenden als Windische bezeichnet. Dies ist hier im Sprachgebrauch noch heute üblich. Der Windisch ist vermutlich also ein Karantaner (Alpenslawe) in einem Siedlungsgebiet, wo hauptsächlich deutschsprachige Siedler bei der Namensentstehung gelebt haben.
Kommentar