Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Der Name ist ein Orts[herkunfts]name:
Spangenberg im Kreis Melsungen
(Spangenberg im Kreis Glogau
Spangenberg im Kreis Neustadt/Weinstraße)
Mit freundlichen Grüßßen
Friedhard Pfeiffer
Der FN Spangenberg ist im Namensregister Cd1-Cd8 des DEutschen Geschlecherbuch verzeichnet ...
Hallo mikimaus1 und Mirage,
der FN Spangenberg gehört zu den überdurchschnittlich vorkommenden FN in D.
Weitere Angaben zu ermittelten Personen dieses FN sind nicht erforderlich und gehen auch über den Sinn der Namenforschung
(Bedeutung und Herkunft von Familien-Namen) hinaus.
Die Bedeutung des FN Spangenberg hat Friedhard Pfeiffer erschöpfend erläutert. Die Namensliteratur gibt dazu nicht noch mehr her.
Nach aktuellen Verbreitungskarten könnte für einen größeren Teil der Namensträger die "Quelle" Nordhessen und Gebiete um den Harz infrage kommen.
Die Spangenberger haben alle einen Ursprung. Ist schon ne Weile her, dass du hier gepostet hast. Vielleicht bist du ja schon weiter gekommen. Ich selbst habe auch Spangenbergers in meinem Stammbaum.
Kommentar