Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
da hast Du Dir ja einen sehr seltenen FN "herausgepickt"
Es finden sich bei FamilySearch zu Schkuhr noch einige ähnliche FN:
- Schkur
- Skuhr
- Skur
Meist aus den Regionen um Altenburg/Thür. bzw. Berlin.
In diesem Gebiet ist eine slawische (z.B. sorbische oder böhm.) Namensherkunft nicht selten.
- Bei böhm. Herkunft wäre eine Rückführung auf tschech. skuhrat "winseln, krächzen, unken (Unkenruf?)" möglich;
- Bei sorb. / wend. Herkunft wäre möglich skurjeny = "angeraucht, benebelt, betrunken".
Für die Bedeutung des FN Schkuhr wäre interessant zu wissen, ob es eine evtl. frühere abweichende Schreibweise gibt.
Vielen Dank Gerhard, ich habe ja geschmunzelt, beide bedeutungen wären nicht sehr schmeichelhaft für meine Vorfahren
Leider bin ich bei der Vorfahrin noch nicht weiter gekommen, habe es aber heute mal in Angriff genommen, mal sehen, ob ich weiterführende Hinweise auf den namen erhalten kann. Dann würde ich sie hier reinsetzen.
Auf alle Fälle staune ich immer wieder über euch Namensforscher - was ihr alles herausfindet, ist genial.
Kommentar