Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Wer kann Auskunft zum Nachnamen ZOTKE geben.
Wo kommt der Name her wo taucht er überall auf
Hallo hitzacker,
eingangs "Willkommen im Forum" und viele Erfolge!
Dr FN Zotke ist äußerst selten.
Nach Genevolu gab es 1998 nur 7 Tel.-Einträge in den PLZ-Gebieten
PLZ(396) Gardelegen, auch Oebisfelde und Bismark, Altmark
PLZ(193) Wittenberge, auch Parchim und Lübz
PLZ(192) Ludwigslust, auch Boizenburg und Neuhaus, Elbe
FamilySearch listet den FN Zotke lediglich 1 x: 1. Heinrich Zotke - International Genealogical Index / GE
Gender: Male Birth: 1739 Of Giekau,Sachsen; in der Beta-Version von F.S. erscheint Zotke nicht mehr.
Möglich ist eine Namensverwandtschaft mit / gleiche Namensherkunft wie Zott mit Verkleinerungs-Suffix -ke (z.B. der kleine Zott bzw. Sohn des Zott).
Nach DUDEN LexFN:
1. Übername zu mhd. zot(t)e "Zotte" für einen Menschen mit zottigem Haar
2. Berufs-Übername zu mhd. zot(t)e "Zotte, Flausch" für einen Wollweber
3.Übername zu mhd. zoten "langsam gehen, schlendern"
Zitat Christian Benz:
Mittelhochdeutsch "zotte, zote" = Zipfel, Fetzen, zottige Wolle, Haarzotte, Flausch;
althochdeutsch "zota" = Mähne.
Der Name Zott kann daher nicht nur Patronym, sondern auch ein Übername sein.
Kommentar