Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Es kann sein, das deine Maronde aus Pommern kommen. Ich selbe, besser gesagt mein Mann, hat Marunde im Stb und die kamen aus Schlochau/Pommern.
Maronde ist eine Ableitung von Marunde, höchstwahrscheinlich durch die Sprachweise .
Laut Geogen Marenda-Maronde-Marunde
LG Silke
Wir haben alle was gemeinsam.
Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
Maronde ist eine Ableitung von Marunde, höchstwahrscheinlich durch die Sprachweise .
Hallo Waltraud,
nach der Anzahl der Tel.-Einträge lt. Geogen für Maronde (157, überwiegend in Vorpommern und Mecklenburg) und für Marunde (106, Mehrzahl in Brandenburg)
sowie der Einträge lt. FamilySearch "Germany" (Marunde: 39 Einträge, überw. Westpreußen, Pommern; Maronde: 33 Einträge, überw. Westpreußen, Pommern, Brandenburg) könnte man eine Namensverwandtschaft und gleiche Herkunft / Bedeutung beider FN annehmen.
Kommentar