Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
beim FN Demleitner handelt es sich um einen Herkunfts- bzw. Wohnstättennamen, vermutlich aus der Oberpfalz.
Nach Geogen:
Für den Familiennamen Demleitner finden sich insgesamt 188 Einträge im Telefonbuch von 1998.
Die dreistelligen Postleitzahlenbezirke in denen der Name am häufigsten auftritt sind:
(0.36764‰) 920
(0.15168‰) PLZ(925) Schwarzenfeld, auch Wernberg-Köblitz und Pfreimd
(0.09019‰) PLZ(922) Amberg, Oberpf, auch Sulzbach-Rosenberg und Kümmersbruck
bergesabhang; mhd. lîte, ahd. hlîta
das wort hat sich heute noch im bairischen und fränkischen sprachgebiete erhalten: steirisch leite bergabhang ; kärntn. leite, leiten, ein ackerfeld auf einem abhange, dann auch von steilen wiesen und alpen gebraucht ; im Etschlande ein hügel mit weinbergen ; lusernisch lait, laiten, sonniger bergabhang ; hennebergisch-fränkisch leite, abhang an einem hügel, der breit und lang ist .
demen --> temmen; tammen, dammen, vertemmen: mit einem tamme umgeben, gränze setzen, hindern, endigen
Der FN Demleitner könnte sich damit auf jemanden beziehen, der z.B. an einem befestigten Hang oder an einem eingedämmten / eingegrenzten Flurstück wohnte.
Kommentar