Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
kann mir jemand sagen was mein FN Dusold bedeutet und wo er herkommt?
Vielen Dank
Marcel
Ich suche in Böhmen: - Bayer (Beyer) vor 1800, - Eisner (Eibner) vor 1780, - Fastner vor 1800, - Gabriel (Kabrehl) vor 1800, - Nus(s)ko vor 1700, - Obermeyer (Obermayer usw.) vor 1770, - Picha vor 1770, - Rank(e)l (Rang(e)l) vor 1780, - Saiko vor 1800, - Sakfaller (Sagfaller) vor 1670, - Schmid(t) vor 1800, - Theymayer (Teinmayer, Teijermayer) vor 1780, - Tomas(ch)ko vor 1740,
in Bayern / Böhmen: - Knöd(e)lseder vor 1770
in Schlesien: - Chober (Hober) vor 1880, - Libera vor 1880
In einschlägigen aktuellen und historischen FN-Lexika konnte ich diese Schreibweise (noch) nicht finden.
Eine Rückführung auf THEUDA --> "Volk" (siehe Auszug aus HEINTZE 1908 anbei) als Stamm für mehrere hundert Ruf- und Familiennamen wäre möglich.
Hallo,
im Tiroler Namenbuch, bezugnehmend auf Förstermann, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch davon ausgegangen.
Neben Dusold, gab/gibt es noch Dusolt, Tusold, Tusolf und weitere Varianten, auch eine ganze Reihe Ortsnamen. Die sind auf den Personennamen Tuso zurückzuführen und der geht sehr wahrscheinlich auf den Stamm Thuida zurück.
Viele Grüße
Hina
"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
Ich suche in Böhmen: - Bayer (Beyer) vor 1800, - Eisner (Eibner) vor 1780, - Fastner vor 1800, - Gabriel (Kabrehl) vor 1800, - Nus(s)ko vor 1700, - Obermeyer (Obermayer usw.) vor 1770, - Picha vor 1770, - Rank(e)l (Rang(e)l) vor 1780, - Saiko vor 1800, - Sakfaller (Sagfaller) vor 1670, - Schmid(t) vor 1800, - Theymayer (Teinmayer, Teijermayer) vor 1780, - Tomas(ch)ko vor 1740,
in Bayern / Böhmen: - Knöd(e)lseder vor 1770
in Schlesien: - Chober (Hober) vor 1880, - Libera vor 1880
Kommentar