Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Kann mir bitte jemand den FN Lopar bzw. den FN Sulzer erklären?
Hallo Franz Josef,
wie denn nun, Lopar oder Sulzer?
Bitte verwende künftig für jeden FN ein gesondertes Thema, da habe ich's (beim Indizieren) und auch künftig Suchende leichter.
FN Lopar:
Könnte verschliffen aus Loeper, Amtsname zu mnd. loper "Läufer, Bote" sein.
FN Sulzer:
- Berufsname zu mhd. sulze, sülze = "Salzwasser" für einen Salinenarbeiter
- Berufsname für das Einsülzen = Einsalzen, Pökeln, evtl. auch Hersteller von Sülze (Aspik)
- Wohnstättenname für den Flurnamen Sulze = Salzlache, Wildlache,
- Berufsname zu mhd. sulzer = Gefängniswärter
- Herkunftsname zum Orts- oder Gewässernamen Sulz(a)
Kommentar