Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Familienname (bitte für jeden FN ein gesondertes Thema erstellen):
Zeit/Jahr der Nennung:
Ort/Region der Nennung:
Hallöchen.. Ich habe irgendwie ein paar Tiernamen in meiner Famiele... Kann mir einer etwas dazu sagen? FN Forelle kommt aus Schlesien und Fn Eulenfeld aus Brandenburg/Neumark
es gibt viele FN, die sich von Tieren ableiten. Oft sind es die Lieblingsspeisen des so betitelten. Es kann also ein Liebhaber von Forellen gewesen sein. Er kann aber auch beruflich mit Forellen zu tun gehabt haben, also z.B. ein Fischer.
Der FN Eulenfeld ist dagegen ein Herkunftsname aus Eulenfeld bei Delitzsch. Das scheint es aber heute wohl nicht mehr zu geben. Möglich wäre allerdings auch noch ein Wohnstättennamen, an einem Feld, das Eulenfeld genannt wurde. Es muss da also früher viele Eulen gegeben haben.
Viele Grüße
Hina
"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
Der FN Eulenfeld ist dagegen ein Herkunftsname aus Eulenfeld bei Delitzsch. Das scheint es aber heute wohl nicht mehr zu geben. Möglich wäre allerdings auch noch ein Wohnstättennamen, an einem Feld, das Eulenfeld genannt wurde. Es muss da also früher viele Eulen gegeben haben.
Eulenfeld auch Eylenfeld, wird belegt im Namenregister "Die Neumark" Band 7:
Eylenfeldt (Eulenfeld); Friedrich; Müller; Darrmietzel; Königsberg/Nm.; 0; 1778;
Eylenfeldt (Eulenfeld); Friedrich; Schleusenmeister; Landsberg/W.; Landsberg/W.,Nm.; 1778;
Einträge für Eulenfeld / Eylenfeld listet auch FamilySearch für Brandenburg / Preußen / Pommern
Daraus schließe ich, daß wohl eher kein Zusammenhang mit Eulenfeld bei Delitzsch besteht.
Ein Eulenfeld als Wohnstätte in der Mark Brandenburg oder in der Neumark, auch Pommern, wäre möglich.
Eine weitere Namensdeutung wäre die Rückführung auf AGI-, AGIL- (daraus Eyl-, Eil-), german. agi "Schrecken",
später überlagert von ahd. ekka "(Schwert-)Schneide, Spitze.
(Nach DUDEN LexFN, aber auch ähnlich bereits bei HEINTZE 1908)
Kommentar