Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
kannst Du auch was zur Herkunft Deiner Namensträger nennen?
Die Formen Knußmann und Knussmann waren / sind vor allem im Gebiet Rheinhessen ansässig.
Family Search listet 271 (!) Einträge, alle Rheinhessen.
Heute finden sich bei Genevolu ca. 60 Telefonbuch-Einträge (1998), häufig Rheinhessen / Mainz; ähnlich auch bei Geogen.
Andere Möglichkeit:
verknusen: jemanden oder etwas nicht ausstehen können;
dazu http://de.wiktionary.org/wiki/verknusen
... verknusen (wird) auf niederdeutschen Ursprung zurückführt. Dort bedeutet das Verb knusen so viel wie "verdauen können",
die übertragene Bedeutung sei dann im 19. Jahrhundert über Berlin in die allgemeine Umgangssprache gelangt.
Dazu: http://www.mitmachwoerterbuch.lvr.de/verknusen.php
Der FN Knuß- bzw. Knussmann könnte demnach ein Übername sein für eine Person
- die (um sich?) stößt / schlägt
- die man nicht "verknusen" konnte
Kommentar