Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
die Roth-Rothenhorst heißen ursprünglich Roth Ritter v. Rothenhost, also ein österreichisches Adelsgeschlecht. In Österreich durften nach dem Ende der Monarchie Adelstitel- und Prädikate nicht mehr geführt werden und so wurde meist ein Doppelname daraus gemacht.
Der ursprüngliche Familienname war Roth. Das ist ein oberdeutscher Übernahme für einen Rothaarigen. Nach der Erhebung in den Adelsstand wurde dem FN das Adelsprädikat v. Rothenhorst beigefügt. In der Regel bezogen sich diese Ortsnamen auf den Herkunftsort oder den Wohnort der Familien, häufig findet man jedoch auch reine Fantasieortsnamen, denn es konnten sich ja beispielsweise nicht alle geadelten Wiener v. Wien nennen .
Viele Grüße
Hina
"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
die Roth-Rothenhorst heißen ursprünglich Roth Ritter v. Rothenhost, also ein österreichisches Adelsgeschlecht. In Österreich durften nach dem Ende der Monarchie Adelstitel- und Prädikate nicht mehr geführt werden und so wurde meist ein Doppelname daraus gemacht. Viele Grüße
Hina
schade, dass da nichts im Inet zu finden ist,
danke
lg
p
Hallo pfiffig,
was suchst Du denn ganz konkret? Da kann Dir doch sicher geholfen werden . Evtl. mach einfach einen Thread bei uns im Adelsforum auf.
Viele Grüße
Hina
"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
Kommentar