Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Hallo,
so ungewöhnlich ist der FN gar nicht, es gab mal in den USA den berühmten Filmschauspieler Tom Mix (Thomas Hezikiah Mix, 1880-1940); ich weiß allerdings nicht, wo seine Vorfahren herstammen.
Liebe Grüße
Karl Heinz
hier in bayerischen Telefonbüchern gibt es etliche "Mix".
Mir ist der Name auch bekannt durch ein großes Kräuter-Unternehmen (www.kräuter-mix.de) in Abtswind, das auf den FN Mix zurückgeht, gegründet 1911.
Laut ancestry geht der Name zurück auf:
1) Kurzform von Remigius (..mig ..s => mix )
2) slawische Ableitung von Nikolaus (???)
Laut ancestry geht der Name zurück auf:
1) Kurzform von Remigius (..mig ..s => mix )
2) slawische Ableitung von Nikolaus (???)
Zur Ergänzung: ancestry.de übernimmt hier in http://www.namensforschung-online.de/ die Angaben aus dem DUDEN Lexikon der Familiennamen - ist somit keine zusätzliche Quelle.
Kommentar