Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Familienname: Dube
Zeit/Jahr der Nennung: ???
Ort/Region der Nennung: ???
Hallo liebe Community,
leider weiß ich nicht sehr viel über meine Vorfahren, möchte jedoch genaueres über den Namen und vor allem die Herkunft des Namens "Dube" herausfinden. Alles was ich weiß, ist, dass meine Großeltern beide aus dem Gebiet
Wohnstätten- Name, bei der Eiche
Ortsbezeichnung
Berufsübername eines Beamten der mit eichen, messen, wiegen beauftragt war
Ein Besitzer eines Eigentums. (Eichenherr)
Viele Grüße August
Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.
Aus "Familiennamen in Bruscheid und ihre Bedeutung":
EICH
1. Wohnstättenname zu mhd. * eich * = " Eiche ": " wohnhaft unter Eichen oder bei einer großen Eiche ".
2. Herkunftsname zu den überaus häufigen Ortsnamen Eich, Eiche, Eichen.
3. Gelegentlich kann diesem Familienname auch ein Hausname zugrunde liegen.
"Dies war der Beginn eines Kleinkrieges der etwa zweihundert Jahre andauerte. Abt Ludwig II. von Mansbach begann daher im Jahr 1328 mit dem Bau des „Schlosses zu den Eichen“ außerhalb der Stadt, in der Fuldaaue."
Ich kann mir gut vorstellen, dass meine Familie etwas mit dem Schloss zu tun hat.
Caspar von Eichen starb 1697 in Ransbach (Amt Landeck).
Kommentar