Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Familienname: Galdiga
Zeit/Jahr der Nennung:
Ort/Region der Nennung:
Hallo zusammen
Ich suche die herkunft des Namen " Galdiga "
könnte der aus dem Baltischen raum kommen oder eher mit den Hugenotten aus Frankreich ? Wer hat einen tip für mich,wo ich suchen könnte oder wen
ich fragen könnte ?
schon im voraus vielen Dank
Rainer
in der Namenverbreitungskarte von 1890 erscheint der FN Galdiga drei mal in Ostpreußen
--> https://nvk.entless.org/punktekarte/1890:galdiga (Karte stark vergrößern! +++)
Evtl. hilft das schon weiter.
Moin, es dürfte die Beschaffenheit des Wohnplatze beschreiben. Prussisch "galda": Mulde, Vertiefung. Siehe Stadt Goldap (gald-ape: Niederung-Fluss).
Die Endung -iga ist mir unbekannt. Ich schließe nicht aus, dass es mal -ika oder -inga war. Die Endung -ing weist auf Seen.
Beate
Kommentar