Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
nach Bahlow: Buff (oberdeutsch-rheinisch): mittelhochdeutsch >Stoß, Puff<.
Erste Erwähnungen: Frid. dictus Buf 1249 Andernach, Wernlin der Bupf (Buff) 1393/99 Reutlingen.
nach DUDEN Lex.FN:
1. Übername zu mhd. buf, mnd. buff >Stoß, Puff< für einen plumpen oder rücksichtslosen Menschen.
2. Nebenform von Boff, Böff, einer Kurzform des alten VN Bodefrit (bodo = >Gebieter< + fridu = >Schutz vor Waffengewalt, Friede<)
PS: Nun war Hina schneller, kommt aber auf's Gleiche raus
Kommentar