Wann tauchte er das erstemal auf woher kommt er und was für eine Bedeutung hat er?
FN Gloger / FN Link
Einklappen
X
-
FN Gloger / FN Link
Suche:
Baden-Württemberg:
Wahl, Stockert, Hekelmann, Pult, Strehle, Waldenmaier, Rei(s)(ß)ner, Funk, Bischofsberger, Reiser, Ohms, Lackner, Hilsenbeck, Traum, Ilg, Fürst, Munz
Sachsen-Anhalt: Region: Köthen!!
Kunkel, Marx, Sandberg, Dunte, Richter, Eckert, Streubo, Kniestedtt, RöderStichworte: -
-
-
Hallo florii,
zum Namen Gloger siehe z.B. hier: https://www.onomastik.com/glock.php
zum Namen Link siehe hier die Erklärung von Prof. Udolph:http://www.laga-oranienburg2009.de/ ->Projekte->Namenprojekt*)
Sehr häufig ist der Name Link mit 9 487 Telefonbucheinträgen und 627 Vorkommen in Polen.
1 690-mal ist der Name historisch belegt und zwar in Ostpreußen, Baden-Württemberg, Bayern, Franken und dem Rheinland.
Heute kommt der Name noch in Baden-Württemberg, Franken und dem westlichen Bayern vor.
Auch die Variante Linke ist mit 9 563 Einträgen sehr häufig, ist aber geringfügig anders gestreut, nämlich in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt.
Historisch finden sich 829 Belege im Rheinland, in Sachsen, Schlesien und Posen.
Es handelt sich hier um einen Übernamen zu mittelhochdeutsch linc, lenc „linkisch, unwissend“, der einen Linkshänder
oder auch einen linkischen bzw. hinterhältigen, ungeschickten Menschen bezeichnet.
*) Anm. Mod.:
Das Namenprojekt "Oranienburger Familiennamen" gab es anläßlich der Landesgartenschau im Jahre 2009 in Zusammenarbeit mit Prof. Udolph.
Leider wurde kurz nach Beendigung der LSG die damalige Webseite komplett überarbeitet und die Datenbank gesammelter FN unwiederbringlich gelöscht.Zuletzt geändert von Laurin; 29.05.2018, 14:28. Grund: Anm. Mod. hinzugefügt, Link zu FN Gloger aktualisiertFreundliche Grüße
Laurin
-
Kommentar