Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
allem Anscheinen nach basiert der poln. FN Boniszewski (-ka) auf dem Namen Bonifatius.
Die von Stankiewicz ebenfalls genannte Rückführung auf deutsch "Bon, Bohne" erscheint mir als etwas "zu weit hergeholt".
Ja Bohne scheint mir auch etwas weit hergeholt.
Fragen tue ich mir nur wie ein Name mit der -ski Endung in Verbindung zu bringen ist, da sie ja eigentlich die Herkunft andeutet und nicht den Namen wie hier Bonifatius.
Fragen tue ich mir nur wie ein Name mit der -ski Endung in Verbindung zu bringen ist, da sie ja eigentlich die Herkunft andeutet und nicht den Namen wie hier Bonifatius.
Immer noch nicht verstanden?
Siehe auch meine frühere Antwort: http://forum.ahnenforschung.net/show...14&postcount=4
Der Ruf-Name des Vaters könnte z.B. Bonisz... (Bonisz, Boniszak, Boniszko, ...) gelautet haben.
Kommentar