Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
in Südtirol kommt der FN Sanin nur in einem eng begrenzten Gebiet (Margreid) vor, in Italien dagegen (fast) nicht.
Ghf. könnte der FN keine ital. Emytologie haben.
Sanin / Санин ist weltweit ein recht häufiger Name, am häufigsten in Rußland (über 5000 Namensträger) und in der Ukraine (ca. 1800 Namensträger).
Ähnliche Verhältnisse gibt es für den weiblichen Ehenamen Sanina / Санина.
Der russische / ukrainische FN Sanin / Санин basiert auf der Kurzform Sanja zum RN Alexander und ist nach russ. onomast. Literatur seit Mitte des 15. Jhd. n.Chr. belegt.
Eine Möglichkeit zum Vorkommen des FN Sanin in Südtirol wäre Migration eines frühen Vorfahrens.
Nicht auszuschließen ist aber auch ein südtirol-regionaler Begriff, der bei der Entstehung des FN Sanin Pate stand.
Hallo Laurin.
Recht herzlichen Dank für die umgehende Antwort.
Vielleicht kann mir noch jemand mit dem möglichen südtirol-regionalen Begriff weiterhelfen.
Liebe Grüße
skorpion11
Sanin, Sanon, Zanin, Zanon, Zaning, Saning, Schaning etc. ganz früher auch Janin (diverse Hofnamen in Ladinien) später daraus entstanden Senoner, Sanoner gehen alle auf Johannes zurück.
Erwähnungen: Cognoms Ladins von Videsott und Tiroler Familiennamenkunde von Finsterwalder.
Sanin, Sanon, Zanin, Zanon, Zaning, Saning, Schaning etc. ganz früher auch Janin (diverse Hofnamen in Ladinien) später daraus entstanden Senoner, Sanoner gehen alle auf Johannes zurück.
Erwähnungen: Cognoms Ladins von Videsott und Tiroler Familiennamenkunde von Finsterwalder.
Hallo carinthiangirl!
Mein Dank auch an dich.
Liebe Grüße
skorpion11
Kommentar