Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
vermutlich hat sich bei dem Familiennamen Gödertz ein d weggeschliffen, da man früher nicht nach Dokumenten oder Regeln aufschrieb. Göddertz ist ein altdeutscher Personenname, von dem es weitere Formen gibt, u.a. Godehard, Gotthard.
Hanf ist der Name eines Hanfbauers oder -händlers.
Viele Grüße
Hina
"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
Göddert oder auch Goddert kommt von Godehard(t), und bei der Endung (z) handelt es sich um ein früher häufig verwendetes Suffix zur Bildung von Koseformen von Rufnamen.
Godehard(t), Gotthard:
alte deutsche männl. Vorn. (ahd. got »Gott« + ahd. harti, herti »hart, kräftig, stark«). Zu der Verbreitung des Namens im Mittelalter trug die Verehrung des heili-gen Gotthard (Godehard) von Hildesheim (10./11.Jh.) bei; Namenstag: 5.Mai. In der Neuzeit kam »Gotthard« als pietistischer Vorname wieder in Gebrauch.
Hanf:
Berufsübernamen zu mhd. han(e)f »Hanf« für den Hanfbauern oder -händler.
nach einigen forschen und vielen generationen später im familienbaum wurde aus der Familie Hanf die familie Hannes.
Mit solch einem verschleifen kann doch niemand rechnen oder ?
Lieben Gruß
Eifelstart
Ich suche alles über:
Gödderz,Honert aus Mutscheid
Laux,Stark,Rüter,Doppelgatz aus Köln
da die Bedeutung des FN Hanf hinreichend erklärt wurde,
erstelle ich zu Deiner onomastisch allgemein interessierenden Frage bezügl. Verschleifung Hanf --> Hanns ein neues Thema.
Bitte weitere Antworten dazu nur hier
Kommentar