Familienwappen Spies 1440

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hpresser
    Benutzer
    • 28.10.2010
    • 5

    Familienwappen Spies 1440

    Hallo zusammen,
    folgendes angehängtes Wappen haben wir anscheinend 1440 bekommen. Leider finde ich keine weiteren Hinweise. Es gibt noch einen TExt dazu, den ich aber erst noch entziffern muss. (Sütterlin)
    Kennt es vielleicht jemand oder weiss jemand mehr darüber?

    gruss

    Hagen
    Angehängte Dateien
  • Billet
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2007
    • 1978

    #2
    Vorgezeigtes "Wappen Spies " läßt sich weder in der Sammlung "Siebmacher" noch bei "Armorial Général" von Rietstap finden.
    Auch denke ich, daß diese Zeichnung in keiner Wappenrolle aufgenommen wurde.
    Unheraldisch, ....mehr ein Phantasieprodukt.
    Wappen-Billet.de
    M.d.WL.
    M.d.MWH.

    Kommentar

    • Hina
      Erfahrener Benutzer
      • 03.03.2007
      • 4700

      #3
      Hallo Hagen,

      1440 - das ist sehr früh. Das fällt in die Regierungszeit von Friedrich III. Allerdings hat er im Jahre 1440 weder Wappen noch Adel verliehen. Auch in anderen Zusammenhängen taucht weder in seiner noch in der Regierungszeit seiner Vorgänger und Nachfolger bis ins 16. Jh. eine Familie Spies auf. Einzig Sigismund hat am 4.12.1425 einem Heinrich Spieß sein Wappen bestätigt. Wie dieses Wappen aussah, ist allerdings nicht überliefert und hat daher auch keine Aufnahme in den Wappensamlungen gefunden.

      Das hier vorgelegte Wappen erinnert mich allerdings ein wenig an eine Anleihe an dem Wappen der preußischen Adelsfamilie v. Spies (gespalten, 3 Spieße). Die Wappenzeichnung hat auch dermaßen auffällige heraldische Mängel (Farbe an Farbe und Farbe auf Farbe, sowie eine falsche Laubkrone, goldener Rand um das Wappenschild), dass es sich eigentlich fast nur noch um eine der unzähligen Wappenfälschungen handeln kann, die den Familien immer wieder angedreht wurden. Du kannst ja gerne mal das komplette Blatt mit dem Text hier einstellen. Ich denke, es könnte sich um ein Produkt aus einem altbekannten "Wappenbüro" handeln.

      Viele Grüße
      Hina
      "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

      Kommentar

      • hpresser
        Benutzer
        • 28.10.2010
        • 5

        #4
        Zuerst mal vielen Dank für Eure Hilfe,
        ich werde ein Foto von dem Wappen machen, hängt bei meinem Onkel und es Uploaden. Das hier gezeigte Bild ist von meiner Tante mal früher abgemalt worden. Den Text und das Foto liefere ich nach, kann ein bisschen dauern.

        Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende,

        Hagen

        Kommentar

        • hpresser
          Benutzer
          • 28.10.2010
          • 5

          #5
          Hallo zusammen,

          an das Original komme ich erst am Wochenende, aber ich habe ein Poesiealbum gefunden, dass mein Urgrossvater für seinen Sohn Karl Spies zur Geburt angelegt hat 1922. Ich habe einFotot vom Wappen und der dazugehörenden SChrift gemacht. Ich hoff man kanne es entziffern.

          Viele Grüße,

          Hagen
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • hpresser
            Benutzer
            • 28.10.2010
            • 5

            #6
            Zitat von Hina Beitrag anzeigen
            Hallo Hagen,

            1440 - das ist sehr früh. Das fällt in die Regierungszeit von Friedrich III. Allerdings hat er im Jahre 1440 weder Wappen noch Adel verliehen. Auch in anderen Zusammenhängen taucht weder in seiner noch in der Regierungszeit seiner Vorgänger und Nachfolger bis ins 16. Jh. eine Familie Spies auf. Einzig Sigismund hat am 4.12.1425 einem Heinrich Spieß sein Wappen bestätigt. Wie dieses Wappen aussah, ist allerdings nicht überliefert und hat daher auch keine Aufnahme in den Wappensamlungen gefunden.

            Das hier vorgelegte Wappen erinnert mich allerdings ein wenig an eine Anleihe an dem Wappen der preußischen Adelsfamilie v. Spies (gespalten, 3 Spieße). Die Wappenzeichnung hat auch dermaßen auffällige heraldische Mängel (Farbe an Farbe und Farbe auf Farbe, sowie eine falsche Laubkrone, goldener Rand um das Wappenschild), dass es sich eigentlich fast nur noch um eine der unzähligen Wappenfälschungen handeln kann, die den Familien immer wieder angedreht wurden. Du kannst ja gerne mal das komplette Blatt mit dem Text hier einstellen. Ich denke, es könnte sich um ein Produkt aus einem altbekannten "Wappenbüro" handeln.

            Viele Grüße
            Hina
            Hallo Hina,

            ich habe nochmal zwei Jpeg's hochgeladen. Es ist nochmal das Wappen abgemalt von meinem Urgroßvater und die Schrift dazu, aber nicht vom Original. Das kann ich erst am Wochenede fotografieren.

            Viele Grüße,
            Hagen

            Kommentar

            • Hina
              Erfahrener Benutzer
              • 03.03.2007
              • 4700

              #7
              Hallo Hagen,

              "Die (Familienname) aus (Region) stammend, sind eines guten Geschlechts ..." und "Dieses Wappen erhielten sie unter (Name eines Kaisers, der meist in dem angegebenen Jahr entweder noch gar nicht Kaiser war oder noch nicht oder nicht mehr lebte)", sind ganz typische nichtssagende und zudem auch noch falsche Standardsätze der Wappen-Faks, wie sie in unzähligen Familien zu finden sind. Friedrich war 1440 als Friedrich IV. zum römisch-deutscher König gewählt und 1442 gekrönt worden. Er verlieh zu dieser Zeit weder Wappen noch Adel. Zum Kaiser wurde er erst 1452 als Friedrich III. gekrönt.

              Viele Grüße
              Hina
              "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

              Kommentar

              • fhspies2294
                Neuer Benutzer
                • 28.11.2010
                • 1

                #8
                Hi I'm Frank Visser, I live in the Netherlands and I'm making a genealogy of the family Spies. I'm in the year 1658 by Johan Spies. He probably came to the Netherlands as a mercenary from Germany. Now I need to find a connection in Germany. Could Someone help me? My Deutsch is not so good.

                Does anyone know a good site where they can help me?

                Auf wieder sehen.

                Kommentar

                Lädt...
                X