Josef Satran aus Triebe/Tatobit 1874, wer kann helfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geschichtensucher
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2021
    • 1031

    Josef Satran aus Triebe/Tatobit 1874, wer kann helfen?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1874
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Triebe und Tatobit
    Konfession der gesuchten Person(en): kath
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry, fs, googelll
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine



    Guten Abend liebe Mitstreiter,
    die erste Eheschließung meiner Ururgroßmutter torpediert mich in eine Gegend, von der ich noch gar keine Ahnung habe. Vielleicht könnt Ihr Böhmen/Mähren/Sudetenbescheidwisser helfen.

    Meine Vorfahrin Marie Steinke, Försterstochter aus Schmiedeberg/Kowary im Hirschberger Tal, heiratet im November 1874 den Forstarbeiter Josef Satran, geboren in um 1851 Triebe, wohnhaft in Tatobit. Sein Vater ist Wenzel Satran, Förster und damit Kollege des Brautvaters, meines Vorfahren. Zwischen den Wohnorten der Brautleute liegen immerhin ca 85 km (heutige Straßen) und eine Menge Berge
    Diese Eheschließung fand ich bei Ancestry. Da der Wohnort des Bräutigams Tatobit ist, halte ich für möglich, dass die Braut dort hinzog - natürlich ist das unsicher.
    1877 aber ist sie schon die Frau meines Ururgroßvaters Julius Renner in Schmiedeberg und bekommt mit ihm den ersten Sohn!
    Die Heiratsregister 1875 und 1976 sind nicht erhalten für Schmiedeberg. In den Sterberegistern von 1874, 1875 und 1876 finde ich Josef Satran nicht. Auch keine Geburt eines gemeinsamen Kindes in Schmiedeberg in den Taufregistern.
    Hat jemand eine Idee? Weiß jemand, ob Quellen von Tatobit erhalten sind? Ich habe erstmal nichts finden können, hatte diese Gegend noch nie...
    Herzlichen Dank!
    Beste Grüße, Iris
  • Geschichtensucher
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2021
    • 1031

    #3
    Hallo Kaisermelange, vielen Dank für Deine Antwort!
    Die Tatobit-Matriken habe ich durchgesehen, bisher ohne Erfolg bzgl Josef Satrans Tod.

    Ich habe vielleicht nicht ausdrücklich erwähnt, dass es bei dem Stamm-Ort meiner Familie um das Schmiedeberg im Riesengebirge, Niederschlesien, handelte, deshalb der Zusatz "Hirschberger Tal". Damit trifft der erste Link leider nicht zu. Trotzdem danke
    Beste Grüße, Iris

    Kommentar

    • rionix
      Erfahrener Benutzer
      • 24.03.2010
      • 1217

      #4
      Hallo Geschichtensucher,

      wie es aussieht, befindet sich Dein gesuchtes Schmiedeberg im heutigen Polen,
      siehe hier:



      Ob es da KB gibt und falls ja in welchem Archiv, weiß ich leider nicht.

      Kommentar

      • Geschichtensucher
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2021
        • 1031

        #5
        Zitat von rionix Beitrag anzeigen

        Ob es da KB gibt und falls ja in welchem Archiv, weiß ich leider nicht.

        Aber ich weiß das Denn ich forsche ja schon länger dort, bin auch häufiger in Schmiedeberg und im Archiv in Hirschberg.


        Danke, Rionix, dass Du helfen wolltest. Meine Frage ist eine andere, siehe oben.
        Zuletzt geändert von Geschichtensucher; 03.11.2023, 18:07.
        Beste Grüße, Iris

        Kommentar

        • Geschichtensucher
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2021
          • 1031

          #6
          Hallo Mitleser, heute möchte ich ergänzen, was ich inzwischen rausgefunden habe.
          Meine Vorfahren fanden den Namen Marie so gut, dass mehrere Töchter ihn bekamen. Das führte mich aufs Eis und ich kombinierte die Lebensgeschichten zweier Schwester in einer. Die eine wäre dann sehr umtriebig gewesen... das hat sich geklärt.
          Es ist nun also die Schwester meiner Ururgroßmutter, die nach Tatobit geheiratet hat, nicht meine Ururgroßmutter selbst. Heute konnte ich zwei Kinder der Familie Satran finden, zu denen ich gerade eine Bitte um Lesehilfe eingestellt habe.
          Dies zur Vollständigkeit. Danke euch für Eure Hilfe. LG Iris
          Beste Grüße, Iris

          Kommentar

          Lädt...
          X