Ende 17. Jh. Catharina Magdalena Knott in Eisenach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cediaeck
    Benutzer
    • 13.11.2021
    • 57

    Ende 17. Jh. Catharina Magdalena Knott in Eisenach

    Hallo zusammen,

    am 30.10.1701 heiratet die gesuchte Person den Grenadier, später Feldwebel Johann Georg Hutmann in Eisenach. Leider kann ich sie in den vorangegangenen Kirchenbüchern Eisenachs nicht entdecken, obwohl es dort einen Haufen Knotts gibt. Kann mir da jemand weiterhelfen? Die Herkunft des Grenadiers ist wohl nochmal ein anderes Thema...

    MfG
    Cedric
    Thüringen: Hartmann (Ruhla), Peter (Weilar), Leich (Heldrungen)
    Sachsen: Martin/Hunger/Epperlein/Lorenz/Hillig (Mauersberg), Schröter (Liebersee)
    Sachsen-Anhalt: Homeyer (Weddersleben), Curth (Cörmigk), Wahrenberg (Seehausen)
    Niedersachsen: Hampe (Braunschweig), Jänecke (Langelsheim), Radeloff (Wolfenbüttel)
    Schlesien: Kuhnert/Bachmann/Seydel (Liegnitz), Abisch (Brochocin), Müller (Lobendau), Wons (Myslowitz), Switalla/Watola (Wüstenhammer), Prziklenk/Janik (Pogorze), Weinhold (Brzezinka)
  • Summsie
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2010
    • 313

    #2
    Spontan kann ich zwar nicht helfen, aber ich würde Dir unbedingt ans Herz legen, bei Anfragen immer alle Daten mitzuteilen, die hilfreich sein könnten. Und die Daten des Bräutigams wären hier durchaus wichtig; ebenso alles, was Du bereits zu Catharina Magdalena Knott weißt. Irgendetwas musst Du ja noch zu ihr wissen, sonst würdest Du nicht nach ihr oder ihrem Mann suchen?!

    Ich habe die Eisenacher Kirchenbücher nicht durchgesehen, aber einen allgemein Tipp hätte ich noch für Dich: wenn das Paar in Eisenach gelebt hat oder dort geboren wurde, könntest Du sie im Eisenacher Bürgerbuch finden. Das gibt es bei Familysearch kostenlos einzusehen. Du brauchst dort nur einen (kostenlosen) Account und musst zum Betrachten eingeloggt sein.

    LG Summsie

    EDIT: Ein paar Daten habe ich doch noch.
    Zunächst zum Johann Georg Hutmann selbst: er wird zur Hochzeit 1701 als Grenadier, 1705 als Corporal, und 1714 als Feldwebel bezeichnet.

    Taufen seiner Kinder:

    Taufe Sohn Johann Adam, 4.6.1702

    Taufe Sohn Johann Matthaeus, 20.11.1705

    Taufe Sohn Johann Jacob, 28.5.1707

    Taufe Sohn Johann Christoph, 20.4.1709

    Taufe Tochter Sophia Catharina Johannetta, 17.7.1710 / einer der Paten: Albertus Huthmann, Fenstermacher zu Liechtenberg (?) / Ort ist schwer zu lesen, aber da würde ich an Deiner Stelle anknüpfen.

    Die Paten der anderen Kinder sind meist Militärangehörige oder Angestellte aus dem Schloss in Eisenach; niemand sonst mit dem Familiennamen Hut(h)mann oder Knott.

    Tod des Joh. Georg Hutmann: Begräbnis am 30.12.1714; leider ohne Alters- oder Herkunftsangabe.

    Und wie gesagt: ich würde im Bürgerbuch Eisenach nach einer möglichen Einbürgerung bzw. Erwerb des Bürgerrechts suchen.
    Zuletzt geändert von Summsie; 19.08.2023, 01:48.

    Kommentar

    Lädt...
    X