1850-1889:
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Heinrichsdorf (Kreis Schwetz), Westpreußen
Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, Archion, Familysearch, MyHeritage
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): n/a
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Heinrichsdorf (Kreis Schwetz), Westpreußen
Konfession der gesuchten Person(en): Evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, Archion, Familysearch, MyHeritage
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): n/a
Hallo und guten Tag,
ich bitte um Hilfe, wenn möglich.
Ich suche Informationen über meinen Ururgroßvater:
Gustav Eduard Diedrich
geb. ca.1857
verstorben nach 1906
Letzter mir bekannter Wohnort: Liedkesfelde, Westpreußen (Hinweis auf der Hochzeitsurkunde seiner Tochter).
Ehe: Emilie Albertine Sonnenberg, 11.04.1882 (Schirotzken), Aufgebot "Grünfelde 05.04.1882).
Auf seiner Hochzeitsurkunde steht
"Heinrichsdorf" (augenscheinlich bei Schwetz).
Hat zufällig jemand Kenntnis vom Verbleib der Kirchenbücher aus der Zeit seine Geburt, also um ca. 1857?
Herzlichen Dank für das Lesen.
Willi
Kommentar