Altes Foto: Laden von Emil Mach - wo?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alischer
    Benutzer
    • 27.04.2023
    • 83

    Altes Foto: Laden von Emil Mach - wo?

    Vermutlich ein Gebäude in Sachsen, Brandenburg oder Schlesien. Aufgenommen wahrscheinlich zwischen 1925 u. 1930.


    Alischer
    Angehängte Dateien
  • sternap
    Erfahrener Benutzer
    • 24.04.2011
    • 4070

    #2
    sind das alles deine ahnen ?
    freundliche grüße
    sternap
    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




    Kommentar

    • Alischer
      Benutzer
      • 27.04.2023
      • 83

      #3
      Die Fotos stammen aus dem Besitz meiner Familie sowie aus dem Verwandten- u. Freundeskreis.



      Alischer

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5418

        #4
        Und die haben alle ausschließlich ihre Geschäfte fotografiert? Also sei mir nicht böse, es wirkt ein wenig als ob hier ein Postkartensammler/-käufer die Orte bestimmen möchte. Kann mich natürlich täuschen. Bei Verwandten sollte doch grade im Suchzeitraum um 1900 viel mehr über die jeweiligen Personen bekannt sein.
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • sternap
          Erfahrener Benutzer
          • 24.04.2011
          • 4070

          #5
          Zitat von sonki Beitrag anzeigen
          Und die haben alle ausschließlich ihre Geschäfte fotografiert? Also sei mir nicht böse, es wirkt ein wenig als ob hier ein Postkartensammler/-käufer die Orte bestimmen möchte. Kann mich natürlich täuschen.

          ich schließe mich deinem eindruck ausrücklich an.
          freundliche grüße
          sternap
          ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
          wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




          Kommentar

          • Karl Heinz Jochim
            Erfahrener Benutzer
            • 07.07.2009
            • 4820

            #6
            Was hat das mit Ahnenforschung zu tun?

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 22568

              #7
              Auf den Postkarten, die ich gesehen habe, sind Besitzer und/oder Angestellte abgebildet. Für mich als Nachkommen wäre das ein sensationeller Fund, den ich mir ergoogeln könnte.
              Insoweit wäre ein konkreter Bezug zur Familienforschung gegeben.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • sternap
                Erfahrener Benutzer
                • 24.04.2011
                • 4070

                #8
                ich weiß nicht ob es moralisch ist, innerhalb der datenschutzfrist liegende daten konkreten bildern fremder leute zuzuordnen.
                in zeiten von neffentrickbetrug.
                freundliche grüße
                sternap
                ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                Kommentar

                • Xylander
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.10.2009
                  • 6737

                  #9
                  Hallo Alischer,
                  ich würde Deine Suchbitten schon noch als Familienforschung im Sinne des Forums verstehen, auch wenn Du für andere forschst (mach ich auch), solange Du damit keine Rechte verletzt und mit den Antworten aus dem Forum kein Geld verdienst.

                  Außerdem sind die Aufgaben spannend, und durch die Lösungswege, die andere TeilnehmerInnen finden, lerne ich selber dazu.
                  Es ist das Gesamtbild, das inzwischen bei dem einen oder der anderen die Begeisterung dämpft. In der kurzen Zeit Deiner Mitgliedschaft hast Du 1 Vorstellung geschrieben, außerdem 2 Marktplatzangebote und 21 Standortsuchen.

                  Das ist für mich zuviel des Guten, ich werde mich darauf beschränken, bei etwaigen künftigen NRW-Fotos mitzusuchen.
                  Inzwischen bin ich gespannt, was Du sonst so forschst und weißt. Du bist anscheinend ein/e erfahrene/r ForscherIn. Vielleicht steigst Du mal mit ein, fragst wirkliche Fragen, hilfst anderen bei ihren Fragen. Dann wäre die momentane Schräglage nicht mehr so irritierend.

                  Viele Grüße
                  Peter
                  Zuletzt geändert von Xylander; 07.05.2023, 19:57.

                  Kommentar

                  • Svenja
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.01.2007
                    • 4969

                    #10
                    Hallo

                    Ich bin auch der Meinung, wenn es um so viele Fotos geht, sollte man zuerst mal selber Nachforschungen betreiben, zumal ich Alischer bereits bei einem seiner ersten Postings aufgezeigt habe, wo und wie er das machen kann (Stichwort Online-Zeitungsarchive und Adressbücher). Einiges würde sich vermutlich dadurch schon soweit klären lassen, dass man keine Frage mehr ins Forum stellen müsste. Und falls doch noch Fragen offen sind, oder man noch mehr wissen möchte, dann könnte man so im Beitrag gleich die Angaben erwähnen, die man bereits selber gefunden hat.

                    Gruss
                    Svenja
                    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                    Kommentar

                    • Julie1906
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.02.2017
                      • 257

                      #11
                      Hallo zusammen,



                      Ich bin ja immer dabei, wenn es was zum nachforschen oder erraten gibt. Deswegen ist man ja dem Ahnenforschungsfieber verfallen. Und dann noch die alten Fotos! Da kribbelt es schon gewaltig.

                      Heute bin ich nochmal über diese Posts gestolpert und ich frage mich auch ernsthaft:

                      Wenn jemand noch nicht mal 2 Wochen angemeldet ist und schon 42 Beiträge - teilweise im 5-Minuten Takt stellt - ist echt seltsam!!


                      Viele Grüße Edith

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X