Geburtsurkunde Mühlhausen Elsaß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MJA
    Neuer Benutzer
    • 05.03.2023
    • 4

    Geburtsurkunde Mühlhausen Elsaß

    Hallo Zusammen,
    ich suche nach der Geburtsurkunde von meiner Großmutter. Geboren im Januar 1911 in Mühlhausen im Elsaß. Leider weiß ich nicht, wie ich diese besorgen könnte. Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp? Herzlichen Dank im Voraus.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 22583

    #2
    Das dortige Standesamt anschreiben.
    Vielleicht ist die Nummer des Registers aus Dezennaltabellen ersichtlich?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 4975

      #3
      Hallo

      Geburtsurkunden aus dem Jahr 1911 von Mulhouse im Elsass sind noch nicht online einsehbar. Da es mehr als 100 Jahre her ist, müsste die Urkunde jedoch bereits in einem Archiv liegen, entweder in den archives municipales Mulhouse oder in den archives départementales du Haut-Rhin.

      Archives Municipales Mulhouse - Standesamtseinträge



      Archives départementales du Haut-Rhin - Online Archiv


      Archives départementales du Haut-Rhin - Standesamtseinträge


      Gruss
      Svenja
      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • MJA
        Neuer Benutzer
        • 05.03.2023
        • 4

        #4
        Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
        Hallo

        Geburtsurkunden aus dem Jahr 1911 von Mulhouse im Elsass sind noch nicht online einsehbar. Da es mehr als 100 Jahre her ist, müsste die Urkunde jedoch bereits in einem Archiv liegen, entweder in den archives municipales Mulhouse oder in den archives départementales du Haut-Rhin.

        Archives Municipales Mulhouse - Standesamtseinträge



        Archives départementales du Haut-Rhin - Online Archiv


        Archives départementales du Haut-Rhin - Standesamtseinträge


        Gruss
        Svenja

        Hallo liebe Svenja,

        vielen lieben Dank für die Links, ich habe zwar nicht die Geburtsurkunde meiner Großmutter finden können, aber die Hochzeitsurkunde meiner UrUrgroßeltern :-)

        Die Archive gehen leidere nur bis 1903 bei den Geburten, gibt es noch andere Archive, oder kann ich das Amt dort auch auf englisch anschreiben, hat damit jemand Erfahrung gemacht?

        viele liebe Grüße
        Marion

        Kommentar

        • MJA
          Neuer Benutzer
          • 05.03.2023
          • 4

          #5
          Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
          Das dortige Standesamt anschreiben.
          Vielleicht ist die Nummer des Registers aus Dezennaltabellen ersichtlich?
          Hallo,
          herzlichen Dank für den Hinweis, ich habe nur die Nummer 106 mit dem Hinweis Mühlhausen - Elsass.

          Viele liebe Grüße
          Marion

          Kommentar

          • Svenja
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2007
            • 4975

            #6
            Hallo Marion

            Auch wenn die Geburtsurkunden nur bis 1903 online einsehbar sind, heisst das nicht, dass dieses Archiv nicht auch die Urkunden bis 1913 hat oder sogar bis 1923. Denn in der Regel hat das Standesamt nur die Urkunden bis 100 Jahre zurück, die früheren Urkunden sollten bereits im Archiv liegen, sind aber bei manchen Archiven immer noch nur bis 1903 online einsehbar. Aber du kannst natürlich bei beiden Stellen anfragen. Ich würde das Amt und das Archiv in französisch anschreiben, ansonsten eher in Deutsch als in Englisch. Mulhouse liegt ja nah an der Grenze zur Schweiz und zu Deutschland.

            Gruss
            Svenja
            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

            Kommentar

            • MJA
              Neuer Benutzer
              • 05.03.2023
              • 4

              #7
              Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
              Hallo Marion

              Auch wenn die Geburtsurkunden nur bis 1903 online einsehbar sind, heisst das nicht, dass dieses Archiv nicht auch die Urkunden bis 1913 hat oder sogar bis 1923. Denn in der Regel hat das Standesamt nur die Urkunden bis 100 Jahre zurück, die früheren Urkunden sollten bereits im Archiv liegen, sind aber bei manchen Archiven immer noch nur bis 1903 online einsehbar. Aber du kannst natürlich bei beiden Stellen anfragen. Ich würde das Amt und das Archiv in französisch anschreiben, ansonsten eher in Deutsch als in Englisch. Mulhouse liegt ja nah an der Grenze zur Schweiz und zu Deutschland.

              Gruss
              Svenja

              Hallo liebe Svenja,

              ich habe ein Archiv auf Deutsch und Französisch angeschrieben mit (google Übersetzer Hilfe). Heute habe ich Antwort erhalten und die Urkunde tatäsächlich bekommen :-)

              Herzlichen Dank für Deine Unterstützung.

              Jetzt kann die Suche weitergehen.

              Viele liebe Grüße
              Marion

              Kommentar

              Lädt...
              X