Quellen, Belege, Literatur zum genannten Adel/Namen: Pateneintrag
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1719
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Burgkunstadt
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1719
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Burgkunstadt
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Hallo in die Runde,
1719 wurde in Burgkunstadt ein Söhnlein des Metzgers und des Rats Joann Adam Helmuth getauft. Überrascht hat mich dabei der einzige Pate dieses Buben: "Vitus Theodoricus ab Erthal", Träger des Deutschordens.
Bei google stoße ich nur auf den Kapitularherrn von Würzburg, der bereits im 17. Jh. verstorben war. Mich würde sehr interessieren, wer dieser von Erthal war, um vielleicht herauszufinden, wie diese Patenbeziehung zustande gekommen sein könnte.
Ende des 18. Jh. war der Fürstbischof Franz Ludwig von Erthal Landesherr von Burgkunstadt, aber zu der Zeit um 1719 fand ich bisher nichts.
Ich würde mich sehr über einen Hinweis freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Jettchen
Kommentar