Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Mitte bis Ende 18. Jh.
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
Konfession der gesuchten Person(en): luth
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry, archion
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
Konfession der gesuchten Person(en): luth
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry, archion
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Liebe Leute,
ich habe einen Johann Gottfried Huth, der am 28.11.1773 in der Petrikirche zu Berlin die Witwe Maria Elisabeth Artzt aus Gardelegen (nicht die aus Teltow) heiratet.
So weit, so gut.
Dann ist da aber plötzlich ein Johann Gottfried Peter Huth, der am 21.02.1773 zu Berlin in der Jerusalemer Kirche eine Sophie Wilhelmine Schröder heiratet, die bis 1806 lebt.
Wie kann das sein, wie hängt das zusammen?
Ich weiß es nicht. Wisst Ihr es?
Beste Grüße und vielen Dank
jele
Kommentar