Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1939
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Bergedorf-Lohbrügge
Konfession der gesuchten Person(en): ev
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Bergedorf-Lohbrügge
Konfession der gesuchten Person(en): ev
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo zusammen,
ich habe glaube ich gerade ein Brett vor dem Kopf und bitte um Hilfe beim Abriss desselben...
Der Großvater nebst Geschwistern und Eltern meines Mannes lebte in Lohbrügge, viele Daten von ihm selbst sind bekannt - alles fein.
Nun hatte er jedoch noch 3 weitere Geschwister - und wie es in einigen Familien so war - nicht die besten Beziehungen zueinander. Das heißt - viele Informationen sind unbekannt.
Durch Zufall bin ich bei Ancestry (es leben die grünen Blättchen) auf eine Spur gestoßen - der mögliche Bruder und eine Heirat in Lohbrügge 1939.
Wie komme ich nun an die Urkunde um nachzusehen ob es der richtige ist? Die Urkundennummer selbst hätte ich.
Wenn ich all die Anweisungen auf den öffentlichen Seiten beim Staatsarchiv befolge muss ich feststellen, dass ich nur bis 1938 eine vollständige Bestandsnummer bekommen kann. Diese benötige ich aber um eben die Urkunde zu bestellen, oder aber mir dort das Archivbuch heraussuchen zu lassen.
Schau ich beim Standesamt Bergedorf nach, verweisen die auf das Staatsarchiv.
Das Archiv gibt ebenfalls an, keine Suchen durchführen zu können.
Ich würde mich ja selbst ins Archiv setzen und die Bücher durchsehen, kann sie aber nicht bestellen.
Und nun? Wo ist der Trick?

Kommentar