Wenn Menschen nach dem Krieg hingerichtet wurden,hat der dann ein Begräbnis bekommen oder wurde der Tote verscharrt? Durften diese Namen in den Kirchenbücher erscheinen?
Herbert
Um welche Zeit bzw. welchen Krieg geht es? - Wenn Du von Kirchenbüchern sprichst, solltest Du die Zeit vor ca. 1874 meinen, richtig?
Ich kenne keinen solchen Fall bei meinen Ahnen, meine aber, dass die Einträge in den Sterbe-Büchern allgemein die Vorläufer von Sterbe-Urkunden gewesen sind. Demnach sollte es einen Eintrag geben, wenn auch wahrscheinlich/vielleicht mit einer entsprechenden Anmerkung, die wir heute als eher respektlos ansehen.
Ein Begräbnis sollte es auch gegeben haben, wenn auch eventuell am Rande eines Friedhofs.
Hast Du einen speziellen "Verdacht" bezüglich der Hinrichtung bzw. hinsichtlich des "Grundes", der dazu geführt hat?
Der Vater meiner Lebenspartnerin Heribert Kosellek musste mit seiner Familie 1945 flüchten,die Polen haben die deutschen Ländereien besetzt und polnische Bewohner sind in Orte eingezogen. Vielleicht haben Polen aus Rache was die Deutschen den Polen angetan haben viele deutsche Menschen hingerichtet. Der Opa meiner Lebenspartnerin ist an Pferde gebunden worden und wurde zu Tode geschleift.
Kommentar