Tetenbüll - Hecklaukoog?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ambrone
    Benutzer
    • 27.12.2009
    • 12

    Tetenbüll - Hecklaukoog?

    Liebe Mitforscher,

    In den Kirchenbüchern von Tetenbüll taucht im 17. und. 18. Jh. die Bezeichnung "Hecklaukoog" (Hecklanerkoog) auf. Wo liegt dieser Koog?

    Gruß
    Bernhard
  • Forschi
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2011
    • 529

    #2
    Moin Bernhard,

    schau mal hier. Somit sind der Hecklauer Koog und der Simonsberger Koog identisch. Auf diesen alten Karten (7-11) von Simonsberg findet sich noch der Hecklauer Deich. Auf den Karten, direkt über der Kirche, eingezeichnet.

    Hier kannst du nachlesen wie der Hecklauer Koog zu seinem Namen kam.
    Zuletzt geändert von Forschi; 03.03.2015, 09:43.
    LG Forschi

    Kommentar

    • ambrone
      Benutzer
      • 27.12.2009
      • 12

      #3
      Moin Forschi,

      absolut perfekte Antwort.

      Vielen herzlichen Dank!

      Gruß

      Bernhard

      Kommentar

      Lädt...
      X