Ancestry: Nachträglich voreheliche Kinder hinzufügen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cavalier
    antwortet
    Hallo Andre,

    gehe bei der Frau auf Profil bearbeiten dann auf Beziehungen dort kannst Du weitere Ehepartner eingeben und dazu auch Kinder.Mach eine Notiz das nicht verheiratet andere Möglichkeit habe ich auch noch nicht gefunden.

    Gruß

    Dorit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    uneheliche Kinder bei ancestry

    Hallo,

    warum die Person N.N., unbekannter Vater o.ä. löschen? Es stimmt doch! Auch die unehelichen Kinder haben zwei Eltern. Als leiblicher Vater/leibliche Mutter ist diese Person ja nun real existent (wenn man nicht an die Jungfernzeugung glaubt ).

    Das System weiß dann auf jeden Fall, daß da ein anderes Elternteil ist, und das ist ja schließlich das Entscheidende.

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • hvenitz
    antwortet
    Hallo André,

    bin mir nicht sicher, ob es klappt, aber versuche es mal so:
    Gib eine 'Scheinehefrau' ein (Bsp. "NN, NN" od. "Unbekannt"), erfasse hierunter die unehelichen Kinder. Anschließend löschst Du die "NN, NN" od. "Unbekannt" wieder. - Es müssten dann eigentlich die Kinder unter 'unbekannter Mutter' (od. ähnl.) auftauchen.

    Gruß Herbert

    Einen Kommentar schreiben:


  • grummeln
    hat ein Thema erstellt Ancestry: Nachträglich voreheliche Kinder hinzufügen.

    Ancestry: Nachträglich voreheliche Kinder hinzufügen

    Liebe Gemeinde;-)

    ich hätte da gerne mal ein Problem ...
    Habe bei Ancestry z.B. ein Ehepaar und deren Kinder eingetragen. Nun erfahre ich, dass die gute Frau noch voreheliche Kinder hatte. Wenn ich die eintragen will, erscheinen die immer als gemeinsame Kinder. Anscheinend kann ich das System nichts anderes vorstellen, zumindest nicht, wenn zuvor ein Ehegatte eingegeben wurde. Kennt ihr einen Trick?

    Danke und Gruß aus Berlin
    André
Lädt...
X