Ja KaetheK seit dem neuen Start dieses neuen "besseren" Portal rührt sich
dort, was neue Scans angeht, fast gar nichts mehr.
Die genannte aktuelle Meldung, kommt mir komisch vor, was soll das,
nur um dort mal wieder was zu schreiben?
--> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...tegoryId=82122
Da ist nichts aus dem Archiv Poznan neu, bin ich mir sicher.
Viele Grüße
Juergen
Neue Scans auf szukajwarchiwach.pl
Einklappen
X
-
Hallo Jürgen,
ich habe vor 2 Wochen auch bemerkt, dass die Bestände von Gorzow Wielkopolski - 724 Seiten - neu geordnet waren und die KB´s nicht mehr auf den Seiten ab 140 zu finden sind. Ich habe mich durchgebissen und diese dann fast am Ende ab S. 711 gefundenMöglich, dass diese Neuordnung bei allen Archiven erfolgt ist.
Ich finde, das grenzt schon fast an Schikane. Es kommt seit Monaten nichts Neues hinzu und dann bekommt die verzweifelte Suche solche sinnfreie Sahnehäubchen obenauf.
Also legen wir uns weiter auf die Lauer....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo.
nee, nee neu ist wohl immer noch nichts online gestellt worden.
Dies wurde aber gestern verkündet, bzüglich dem Archiwum Państwowe w Poznaniu
verlinkt wird zu Gemeinde Akten der Stadt Posen, ich sehe dort nichts neues.
Sau blöd gemacht, soll ich dort 973 Anzeigeseiten durchsuchen, um zu sehen was mit Scans online ist?
Hingewiesen wird dort ua. auf die historische Einwohner Melde-Kartei der Stadt Poznan (Posen), die aber schon lange online ist.
Gleiches wurde hier verkündet: 11/12/2019 http://poznan.ap.gov.pl/author/jol/
Tja, hoffen auf den Weihnachtsmann
JuergenZuletzt geändert von Juergen; 11.12.2019, 19:45.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
Awilde schrieb:
... bis Ende November soll es folgende Updates geben:
Ich habe nur mal stichpunktartig das Angekündigte geprüft
z.B. Akta Stanu Cywilnego Parafii Ewangelickiej Grodzisk 53/3786/0 Einheiten 26-34.
Sind noch leer.
--> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...&_Zespol_cur=2
Ob man das irgendwie auch anders sehen wird, wenn das Update erfolgte, mal sehen.
Gruß Juergen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von ReReBe Beitrag anzeigenHallo Andreas,
wo hast Du die Datei gefunden und woher stammt die Aussage, dass diese Updates bis Ende November erfolgt sein sollen? Es handelt sich hier ja ausschließlich um Scans vom AP Posen. Für mich wird wohl wieder nichts dabei sein …
Trotzdem Danke für die Info!
Gruß
Reiner
hier habe ich die Info bekommen:
...Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Andreas,
wo hast Du die Datei gefunden und woher stammt die Aussage, dass diese Updates bis Ende November erfolgt sein sollen? Es handelt sich hier ja ausschließlich um Scans vom AP Posen. Für mich wird wohl wieder nichts dabei sein …
Trotzdem Danke für die Info!
Gruß
Reiner
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
bis Ende November soll es folgende Updates geben:
Viele Grüße
Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Juergen Beitrag anzeigenSonki prüft ja regelmäßig per Srcipt, ob dort was neu hochgeladen wurde.
nur zur Info: Ich prüfe nur die Archive Breslau, Oppeln, Hirschberg, Kamenz, Liegnitz, Bunzlau, Köslin, Stolp, Grünberg, Danzig und Stettin.
Also nur einen Teil der schlesischen und pommerschen Archive.
Problematisch ist nur, das es viele Fälle gibt in denen bereits vorhandene digitale Bestände plötzlich verschwinden (oder womöglich nur eine falsche Scanzahl anzeigen) und z.b. 1 Woche später wieder erscheinen. Es ist ein ziemliches Durcheinander und nicht immer weiß ich auf Anhieb was wirklich neu ist oder was nur kurzfristig entfernt und kurz darauf wieder eingestellt wird.
Ich verstehe einfach nicht warum das so viele Seiten (szukajwarchiwach, bundesarchiv usw.) nicht komfortabel für die Nutzer anzeigen und wir das mühsam und aufwändig selbst rauspulen müssen. Es nervt...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Die neue Version der Web-Seite ist wieder online.
Die alte Seite noch immer nicht, wer weiß ob diese noch weiter betrieben wird.
Was aber in Bezug auf historischen Einwohner Melde Kartei der Stadt Posen schlecht wäre, wenn nicht.
Denn dort müßten die Links für die Scans neu gesetzt werden.
Sonki prüft ja regelmäßig per Srcipt, ob dort was neu hochgeladen wurde.
Im Bezug auf das Archiv Lodz, kann ich nicht sagen ob dort was neu hochgeladen wurde.
Nachtrag: Scans werden scheinbar noch nicht wieder geladen.
P.S. Das die nicht in der Lage sind, anzugeben, wann die jeweiligen Bestände hochgeladen wurden, ist auch schlecht.
Gruß JuergenZuletzt geändert von Juergen; 30.10.2019, 21:58.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von ReReBe Beitrag anzeigenund jetzt schon wieder offline
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von ReReBe Beitrag anzeigenHallo,
die Server sind wieder online.
Gruß
Reiner
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
es könnte sein, das z.B. das Staats Archiv Łodz am 30.10.2019
neue Scans hochgeladen hat oder aber dies ist nur eine aktuelle Aufstellung,
mir unklar.
Aktualizacja:30.10.2019
Kopie cyfrowe materiałów archiwalnychz zasobu Archiwum Państwowego w Łodzi
Siehe diese pdf Datei mit Links:
--> http://www.lodz.ap.gov.pl/pict_/cyfrowe.pdf
Es könnte doch nur eine aktuelle Aufstellung sein, von dem, was aus dem Archiv Łodz schon hochgeladen wurde.
Denn teilweise wird auch auf http://metryki.genealodzy.pl/ verlinkt.
Nur sind die Server immer noch nicht erreichbar.
Mal abwarten, ob da was neues und nicht nur aus dem Archiv Łodz kommt.
Gruß JuergenZuletzt geändert von Juergen; 30.10.2019, 18:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
derzeit sind deren Server nicht erreichbar.
weder unter: https://szukajwarchiwach.pl/
noch unter der neu gestalteten Web-Seite:
Mal sehen, wann dies behoben ist.
Dadurch funktioniert auch nicht das Laden der Scans der
historischen Einwohner Melde Kartei der Stadt Posen
http://e-kartoteka.net/pl/search, denn teilweise wird
dorthin verlinkt.
Gruß Juergen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von sonki Beitrag anzeigenHier die Auflistung - aber die sind noch nicht vollständig von den Zeiträumen her (Breslau IV wurde z.B. wieder entfernt..warum auch immer).
Ich denke mal, weil fehlerbehaftet. Hier im Register Breslau I ist auch ein Standesamtbuch Geburten 1917 von Nieder-Hermsdorf reingerutscht.
Hier ist ein Standesamtbuch Heiraten reingerutscht:
Die anderen habe ich noch nicht so genau angesehen.
Gruß JürgenZuletzt geändert von mdmartel; 24.10.2019, 22:55.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: