metryki wird zum 3.3.22 abgeschaltet - GUTE NEUIGKEITEN!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andre_J
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2019
    • 2122

    #16
    Zitat von Stankey26 Beitrag anzeigen
    Endspurt...

    ... ist nicht mehr nötig:

    Hier haben die Bilder von metriky eine neue Bleibe gefunden:



    In der linken Spalte unter Pomorskie (auch die Register von Elbing).
    Gruß,
    Andre

    Kommentar

    • ReReBe
      Erfahrener Benutzer
      • 22.10.2016
      • 3195

      #17
      Hallo Andre,

      das wäre ja prima! Doch derzeit scheinen noch nicht alle Orte "umgezogen" zu sein, so z.B. Bublitz [poln. Bobolice] im Kreis Köslin/Koszalin.

      Gruß
      Reiner

      Kommentar

      • Stankey26
        Benutzer
        • 17.07.2021
        • 26

        #18
        Prima habe es auch gleich mal ausprobiert. Die Seite ist schön übersichtlich und die Galerieansicht ist ja das, was es bei Metryki so nicht gab.

        Und ja es ist wohl 1:1

        Das wäre im Übrigen auch meine Frage: Ist das erstmal nur AP_Gdansk (und Elbing) oder auch die anderen, die bei Metryki gelistet sind?! Mich interessiert v.a. noch AP_Koszalin. Es wäre dabei interessant ob alles übertragen wird (ggf. nach und nach) oder irgendwo Lücken bleiben.
        Zuletzt geändert von Stankey26; 18.02.2022, 23:15. Grund: Aktualisierung, Hinweis auf Bildqualität hatte sich erübrigt

        Kommentar

        • JuHo54
          Erfahrener Benutzer
          • 27.12.2008
          • 1094

          #19
          Hallo Ute,


          das ist mein Beitrag dazu:
          "Hallo ihr Lieben,
          gerade gelesen auf dem Forum Danzig nach Infos von PTG, die Digitalisate sind 1 :1 jedenfalls erstmal vom Staatsarchiv Danzig dort übrnommen worden:

          unter der linken Spalte Pomorskie.
          Hier ein Baispiel:
          T 1876 Johann Stephan Wittmann , STA Meisterswalde
          indeksy.net/photogallery.php?photo_id=304000"

          Liebe Grüße
          Jutta
          Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
          nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
          nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
          was den größten Genuss gewährt.
          Carl Friedrich Gauß


          FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
          FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

          IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

          Kommentar

          • nav
            Erfahrener Benutzer
            • 30.03.2014
            • 792

            #20
            [entfernt]

            Hätte ich mal gesehen, dass das Thema schon eine zweite Seite hat

            Dann hätte ich mir den Hinweis auch sparen können
            Zuletzt geändert von nav; 18.02.2022, 11:33.

            Kommentar

            • Andre_J
              Erfahrener Benutzer
              • 20.06.2019
              • 2122

              #21
              Zitat von Stankey26 Beitrag anzeigen

              Das wäre im Übrigen auch meine Frage: Ist das erstmal nur AP_Gdansk (und Elbing) oder auch die anderen, die bei Metryki gelistet sind?! Mich interessiert v.a. noch AP_Koszalin. Es wäre dabei interessant ob alles übertragen wird (ggf. nach und nach) oder irgendwo Lücken bleiben.
              Im polnischen Text steht:
              "Eine Registrierung ist nur für diejenigen erforderlich, die den Inhalt der Bücher indexieren. Es gibt Bücher, die nur zu Indexierungszwecken angezeigt werden. Wir haben nicht die Erlaubnis der zuständigen Stellen, die die Quellen zur Verfügung stellen, diese Bücher zu veröffentlichen."

              Lasst die Leute erst mal alles übertragen, was sie vorhaben und dürfen. Dann kann man die ja immer noch mit Detailfragen löchern.
              Gruß,
              Andre

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29896

                #22
                Danke für die Nachricht!

                Ich habe schon mal auf einigen Seiten eine Hinweisbox dazu eingesetzt
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Dorni
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.05.2010
                  • 827

                  #23
                  Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                  Danke für die Nachricht!

                  Ich habe schon mal auf einigen Seiten eine Hinweisbox dazu eingesetzt


                  Wo gibt´s den "Like" Button?
                  :vorfahren:

                  Suche nach:
                  - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
                  - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
                  - Fischer in Dreetz / Prignitz
                  - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
                  - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
                  - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
                  - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien

                  Kommentar

                  • EmilErich
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.06.2018
                    • 133

                    #24
                    Endspurt ................. !

                    „Dzięki tym, którzy lubią dawać, a nie tylko czerpać“

                    Wenn selbstlos 19 Jahre Herzblut vergossen und Lebenszeit investiert, ist es spätestens jetzt an der Zeit, seine Wertschätzung auszudrücken, wenn man rege von dem kostenlosen Angebot ohne bitten und danken in den letzten Jahren profitierte, falls noch nicht geschehen.

                    Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.
                    Mit freundlichen Gruß

                    Kommentar

                    • Xtine
                      Administrator

                      • 16.07.2006
                      • 29896

                      #25
                      EmilErich, Dein verlinkter Post ist vom 2020-04-23 21


                      Nachricht vom Feb 27, 2022 auf https://metryki.genbaza.pl/en

                      Per Translator

                      Metryki.GenBaza.pl wird NICHT geschlossen
                      Die Beteiligung vieler Genealogie-Enthusiasten ermöglichte es, die Website weiter zu betreiben.

                      Alle öffentlichen Ressourcen sind jetzt ohne Anmeldung verfügbar.

                      Die Verzeichnisstruktur wurde geändert.

                      Das Portal wurde auf den neusten Stand gebracht und wird weiter verbessert

                      Wir planen weitere sehr interessante Verbesserungen und Neuerungen, wie zB eine Verzeichnissuchmaschine.

                      Wir haben auch einen Screenshot zur Wartung des neuen Servers veröffentlicht.

                      https://zrzutka.pl/y3pp4t.

                      Portal gestartet



                      zielt auf die Indexierung von GenBase-Ressourcen ab.

                      Testversion der neuen Website



                      ANMELDEN: Metriken

                      PASSWORT: Metrik 06022022W

                      Leszek Ćwikliński
                      Viele Grüße .................................. .
                      Christine

                      .. .............
                      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                      (Konfuzius)

                      Kommentar

                      • EmilErich
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.06.2018
                        • 133

                        #26
                        Xtine das war mir bekannt.


                        „Meine Großmutter hatte immer gesagt, was einem selbst nichts kostet, hat keinen Wert.“


                        Somit habe ich für die Vergangenheit über IBAN für meine Nutzung einen Beitrag geleistet, wie es in der Zukunft aussieht „zrzutka“, wissen wir noch nicht.


                        „Dzięki tym, którzy lubią dawać, a nie tylko czerpać“ - Dank an diejenigen, die gerne geben und nicht nur nehmen.
                        Zuletzt geändert von EmilErich; 02.03.2022, 10:34.
                        Mit freundlichen Gruß

                        Kommentar

                        • Xtine
                          Administrator

                          • 16.07.2006
                          • 29896

                          #27
                          Hallo EmilErich,

                          ja schon, aber wenn man spenden will, sollte man auch wissen, daß es doch weitergeht

                          Es gibt übrigens auch einen Paypal Link auf der Seite.
                          Viele Grüße .................................. .
                          Christine

                          .. .............
                          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                          (Konfuzius)

                          Kommentar

                          • Andre_J
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.06.2019
                            • 2122

                            #28
                            Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                            EmilErich, Dein verlinkter Post ist vom 2020-04-23 21


                            Nachricht vom Feb 27, 2022 auf https://metryki.genbaza.pl/en

                            Per Translator
                            Was ich aus der übersetzten Meldung nicht ganz verstehe:

                            Geht es denn nun auf metryki oder auf indexy weiter, oder sind die scans zukünftig auf beiden?
                            Gruß,
                            Andre

                            Kommentar

                            • Xtine
                              Administrator

                              • 16.07.2006
                              • 29896

                              #29
                              Hallo Andre,

                              ja, da blicke ich auch nicht so ganz durch, vielleicht kann uns da jemand aufklären, der der polnischen Sprache mächtig ist.

                              Aber ich denke schon, daß es auf metryki weitergeht, denn die Testversion der Seite (letzter Link) sieht wie eine modernisierte metryki-Seite aus.
                              Vllt. bleiben die Bücher ja auf beiden Websites.
                              Viele Grüße .................................. .
                              Christine

                              .. .............
                              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                              (Konfuzius)

                              Kommentar

                              • Stankey26
                                Benutzer
                                • 17.07.2021
                                • 26

                                #30
                                Das sind doch tolle Neuigkeiten!

                                Ich fand noch diesen Hinweis interessant, für den ich mal Google Übersetzer bemüht habe:

                                "Vor dem 1. März 2022 erstellte Konten wurden gelöscht. Erstellen Sie ein neues Konto, um sich anzumelden." http://146.59.71.98/auth/index

                                Das gilt also für den Fall, dass man sich auf der neuen Seite anmelden möchte, was ja aber auch, wie bereits erwähnt wurde, gar nicht mehr erforderlich ist. Die neue Seite ist vom Aufbau gleich geblieben, das ist sehr angenehmen. Kleinere Doppelungen wie einmal Orunia und einmal Orunia USC sind praktischerweise auch gleich mit aktualisiert worden. Zudem ist die Schreibweise von Ortsnamen angepasst worden, dadurch hat sich die Reihenfolge ein wenig geändert.

                                Damit erübrigt sich auch meine Überlegung, ob man seinen alten Account irgendwie löschen kann, aber das passiert dann ja automatisch.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X