Hallo zusammen
Danke für eure Beiträge. Wenn die Suche OCR gar nicht ermitteln kann, so kann ich die Artikel auch weiterhin einfach online auf der Homepage lesen.
@sonki: Wenn ich den von dir verlinkten Link mit dem Programm öffne, klappt es, wenn ich – wie oben beschrieben die Datei mit dem Programm aus dem Internet direkt öffnen möchte, kommt die schon beschriebene Fehlermeldung.
DJVU öffnet sich einfach nicht - technische Hilfe
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Hallo!
Das Verhalten kann ich bestätigen.
Offenbar sind in der djvu-Datei nur die reinen Grafiken eingebunden,
der mittels OCR ermittelte textliche Inhalt wohl nicht.
(Falls dieser überhaupt erstellt wurde)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Also Nr. 179 wäre hier bei Direkturl in DjVuLibre aufrufbar: http://pbc.gda.pl/Content/27831/Nr_178.djvu (Datei->Adresse_öffnen)
Bei einem Suchversuch kommt aber die Meldung: Dokument ist nicht durchsuchbar. Keine Seite enthält Informationen über seinen textlichen Inhalt.Zuletzt geändert von sonki; 03.02.2020, 23:27.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Abend zusammen
Ich kann diese Zeitungen online Seite für Seite durchgehen, ich möchte aber versuchen, diese mit der Software DJView (DjVuLibre DiView 4.11, neuster Download) zu öffnen, um dort ev. eine Suchfunktion zu testen…
Zeitungen:
Pomeranian Digital Library provides cultural and scientific heritage of the region of Pomerania: old books, magazines, documents of social, educational materials, regional materials.
Aber natürlich klappt es nicht. Weder eine URL kopieren und öffnen, noch die Datei downloaden und danach öffnen…
Vorgehen:
- ich wähle eine der Ausgaben
- Die Zeitung wird im Browser angezeigt
- Rechts unten steht „You can view this publication in different way, Try others! More
- Ich klicke auf den Link “More”
- Das Fenster „How to display….“ erscheint, ich wähle die dritte Option und drücke auf „Show content“
- Windows fragt mich, ob ich die Datei öffnen oder speichern möchte
- Beim Öffnen erscheint eine Fehlermeldung mit vielen Zeilen „Kann Seite 2 nicht dekodieren“, „Fehler beim Öffnen von ‚Image….’: No such file or directory“ (dabei spielt es keine Rolle, ob ich die Datei speichere oder online öffne), die Anzahl der Seiten erkennt er, aber er kann nichts laden
Weiss jemand Rat?
Komme mir sehr blöd vor im Moment, wäre dankbar für einen Tipp.
Guten Abend
Ilja
Einen Kommentar schreiben:
-
DjVu Libre (nicht nur für Windows) läßt sich auch hier runterladen: http://djvu.sourceforge.net/
oder als Portable Version: http://djvu.sourceforge.net/djview4.html
Ich habe diese schöne Anleitung mal optisch etwas hervorgehoben
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo allerseits,
ich habe zum Thema Djvu einen interessanten Beitrag aus einer anderen Mailingliste bekommen, den ich hier einmal vollständig zitiere. Ich habe es schon getestet und es funktioniert bei mir ( Win 7, 64 bit ) ausgezeichnet.
Einen recht herzlichen Dank an den Verfasser Joachim Völkel.
Zitat :
Hallo DjVu-Interessierte,
ich verfolge die Diskussion um die DjVu-Dateien und die Versuche, solche
Dateien/Verzeichnisse herunterzuladen bzw. zu öffnen. Mit Firefox, CLIQZ
und Opera gelingt es mir nicht. Mit dem IE 11 gelingt es nach
Installation eines Plugins.
ABER! Da gibt es noch eine "Hintertür" ohne IE.
1. Das Programm DjVu Libre_Windows herunterladen und
2. installieren; siehe dazu https://sourceforge.net/projects/djvu/files/
3. An anderer Stelle gibt es da eine deutsche! Seite mit den Beständen des Standesamts Breslau 3, siehe hierhttp://www.mirke.org/pdf/stabr03.pdf
Update: es ist jetzt wohl eine Excel Datei: http://www.mirke.org/pdf/stabreslau.xls
Oder man geht über diese Seite: http://ahnenforscher.pl/?page_id=120
(Das StA wählen und entsprechenden Link mit Rechtsklick kopieren)
4. In dieser pdf-Liste eine URL/einen Link markieren und _kopieren;_
sieht z.B. so aus:
www.archeion.net/repo/82/1427/PL_82_1427_0_3_41/PL_82_1427_0_3_41_0000_directory.djvu
5. Jetzt das Programm DjVu Libre starten und danach gilt die
Menüabfolge: Datei, Adresse öffnen
6. Jetzt öffnet sich ein kleines Fenster in dem rechts von http:// die
obige URL www.archeion..... eingefügt werden muss
7. Dann auf OK klicken.
8. Anschließend wir das gesamte DjVu-Dokument mit etwa 400 Seiten
heruntergeladen.
9. Unter dem Menüpunkt "Exportieren als ... " können sogar die 400
Seiten als pdf- oder jpeg-Datei abgespeichert werden.
10. "Auf meinem Rechner mit Win 7 und DjVu Libre 4.10.4. funktioniert
die obige Vorgehensweise ohne IE. Fertig"
11. Noch ein Tipp: Wenn man in der URL
http://www.mirke.org/pdf/stabr03.pdf(siehe Punkt 3) die 03 durch eine 01 oder 02 oder
04 ersetzt, werden auch die anderen Bestände gelistet und dann geht´s
wieder oben weiter bei Punkt 4.
Zitat Ende.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
mann, mann dieses Djvu ...
Aktuell wollte ich mal schnell ein paar neue Posener Zeitungen durchsehen (Format DJVU)
erst mit FF dauert mir zu lange mit diesem HTML5.
Die erste Seite zu laden dauert ca. 12 Sekunden.
z.B. Posener Neueste Nachrichten mit Humoristischer Gratis Beilage 1902.07.06 Nr931
--> http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docm...=rss&id=426807
Also nehm ich eben den alten IE 11 mit installierten djvu-Plugin.
Nur geht das jetzt auch nicht per Plugin sondern ebenfalls mit html 5.
Wie mache ich dem IE 11 klar, dass das installierte djvu-Plugin verwendet werden soll
und nicht html5?
Sonst konnte ich immer auswählen, welche Methode verwendet werden soll.
P.S. Noch was, was mich schon lange nervt.
Letztlich lud ich mir das Zip-Archiv der Zeitung herunter in meinen Download-Ordner.
Wieso braucht Windows 10 so lange den kompletten Ordner-Inhalt nach Datum zu sortieren?
Woran liegt das denn?
Gruß JuergenZuletzt geändert von Juergen; 11.11.2017, 17:19.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von StefOsi Beitrag anzeigenWir brauchen echt mal ein pinned Thread dafür
Siehe auch:
DjVu und Firefox
Fehler: DjVu per java-runtime
Evtl hilft das noch, sofern man es runterladen kann
Hallo zusammen, etwas abseits der Familienforschung und dennoch zum Thema passend: aktuell finde ich Dateien im *.djvu Format, als Bespiel: "Crossener Kreiskalender 1931" über eine polnische Webseite aus einem digitalisiertem Archiv. Eigentlich sollte mein Bildbetrachter "Irfanview" auch diese Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
-
Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen...
Zu Firefox: Ja klar, mit alten FF gehts, aber allein aus Sicherheitsgründen sollten man nur mit aktuellen Browserversionen im Netz rumgeistern.
...
Man muß dann nicht immer die neueste Version haben.
Ältere haben durchaus ihre Vorteile...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Also grad frisch getestet mit Chrome und dem djvu Plugin unter
Geht wunderbar mit deiner archeion URL.
Zu Firefox: Ja klar, mit alten FF gehts, aber allein aus Sicherheitsgründen sollten man nur mit aktuellen Browserversionen im Netz rumgeistern. Und extra eine zweite FF VErsion nur für djvu ist nicht grade praktisch und, wie gesagt, sicher.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe in Chrome die Erweiterung DjVu Viewer Extension 0.0.139 und damit läuft der von Dir angegebene Link problemlos.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Problem behoben: Ich muss über Internet Explorer gehen. Weder Firefox, noch Chrome möchte kooperieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von StefOsi Beitrag anzeigenMit Firefox geht es nicht mehr.
...
Es funktioniert sehr wohl noch mit dem Firefox.
Ich benutze den "DjVu Plugin Viewer 6.10001.35184.1".
Man muß dazu aber einen älteren Firefox benutzen.
Ich benutze die Version 37.0.2 des Firefox.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: